US-Justiz macht ernst: Erster russischer Oligarch enteignet

Malaysia News News

US-Justiz macht ernst: Erster russischer Oligarch enteignet
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die USA heben erstmals Geld von einem beschlagnahmten Konto eines russischen Staatsbürgers in Staatsbesitz übertragen. Das Geld soll in die Ukraine gehen.

US-Justizminister General Merrick Garland beim Handschlag mit dem ukrainischen Generalstaatsanwalt, Andriy Kostin, am 17. April im Justizministerium in Washington.Die amerikanische Regierung hat zum ersten Mal Vermögenswerte von einem beschlagnahmten Konto eines russischen Oligarchen in Staatsbesitz der USA übertragen.

Mit der Maßnahme setzt die amerikanische Regierung erste Schritte um, um russische Staatsbürger und Unternehmen zu enteignen, wenn sie gegen Sanktionen verstoßen haben. Allerdings ist die Enteignung von Privatpersonen nur der kleinere Teil dessen, was die amerikanische Regierung, die EU und Kanada planen. Kanada hat eben seine Gesetzgebung geändert, um die Beschlagnahme russischer Staatsvermögen und deren Übergabe an die Ukraine zu ermöglichen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Geld ist keine Antwort auf die FlüchtlingsfrageGeld ist keine Antwort auf die FlüchtlingsfrageBund und Länder tun gerade so, als ob die hohen Asylzahlen ein völlig neuer Zustand wären. Dabei gab es das alles schon. Es wurden bloß keine Lehren daraus gezogen. Ein Kommentar zum Flüchtlingsgipfel von Stefan Lange st_lange
Read more »

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Göring-Eckardt verspricht mehr Geld für die ForschungChronisches Erschöpfungssyndrom: Göring-Eckardt verspricht mehr Geld für die ForschungIm Liegen demonstrierten vor dem Bundestag Hunderte für die Betroffenen des chronischen Erschöpfungssyndroms. Die Bundestagsvizepräsidentin versprach Geld für Forschung – wurde aber auch deutlich kritisiert.
Read more »

China und die USA sprechen wieder miteinanderChina und die USA reden wieder miteinander: Nach Monaten starker Spannungen trafen sich Vertreter beider Staaten zu geheimen Gesprächen. Aber das Verhältnis bleibt fragil, berichtet Kai Strittmatter.
Read more »

Geschacher um die TV-Rechte: Die Kritik an Fifa-Boss Infantino greift zu kurzGeschacher um die TV-Rechte: Die Kritik an Fifa-Boss Infantino greift zu kurzBeim nervigen Poker um die Übertragungsrechte der Frauen-WM 2023 spielt nicht nur der Weltverbandspräsident eine unsägliche Rolle.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:08:07