Viele Mostviertlerinnen und Mostviertler fahren im Sommer gern in den Süden. Aber auch Urlaub in Österreich liegt durchaus im Trend.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Sommer steht in den Startlöchern und die ersten Reisen werden schon gebucht. Richard Mader und Margit Schörghuber vom Bus- und Reiseunternehmen Richard Brandstetter können sich über die aktuelle Buchungslage nicht beschweren. „Die Hauptdestinationen gehen immer noch Richtung Süden und wir bemerken, dass die Leute reisehungrig sind“, sagt Mader.
Im Sommer – von 8. bis 16. August – organisiert Mader eine Reise in die geschichtsträchtige Naturlandschaft der Normandie. Die Fahrt erfolgt im topmodernen Luxusreisebus von Amstetten aus und inkludiert unter anderem eine Austernverkostung in Mont-Saint-Michel, Stadtführungen und den Eintritt in Basiliken, Gärten und Klöstern sowie Nächtigungen in der gehobenen Mittelklasse.
Im Vergleich zu den letzten Jahren sind Last-Minute-Angebote nicht mehr im Trend. „Auch für Partydestinationen, wie Ballermannreisen auf Mallorca gibt es derzeit nicht viele Anfragen“, sagt Schin. „Bei den Familienreisen werden vor allem kürzere Reisen als in den vergangenen Jahren gebucht, diese sind jedoch vom Umfang des Angebots hochwertiger“, so Schin.
So Urlaubt NÖ Umfrage-Amstetten Redaktion Umfrage-Haag
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Wählen gehen ist wichtig“: AK-Präsident Wieser im Bezirk AmstettenAK-Präsident Markus Wieser besuchte mit seinem Team von der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter (FSG) Firmen im Bezirk. Im Hinblick auf die Arbeiterkammerwahlen ist er optimistisch: „Ich gehe davon aus, dass wir dazugewinnen werden.“
Read more »
Bergsteiger aus dem Bezirk Amstetten tödlich verunglücktEin Hüttenbesitzer im Gemeindegebiet von Spital am Phyrn erstattete am Samstag gegen 12 Uhr Anzeige, weil seit dem Vortag ein Pkw am Parkplatz, der Ausgangspunkt zur Route Richtung Gowilalm ist, abgestellt war. Die Rettungskräfte fanden nach kurzer Suche die Leiche des 49-Jährigen.
Read more »
– FF Amstetten ehrte ältestes MitgliedSeit 1944 ist Franz Gerlinger bei der Feuerwehr Amstetten. Beim Abschnittsfeuerwehrtag wurde das nun gefeiert.
Read more »
Fust sorgte für Punkt für den SKU AmstettenZumindest einen Punkt holten sich die Amstettner aus der Steiermark. Aufreger war nicht nicht gegebens Tor von Philipp Offenthaler. Der eingewechselte Leon Fust sorgte für den Ausgleich in der Schlussphase.
Read more »
Störche auf altem Schlot in Amstetten gesichtetHans Schwertberger sichtete heute auf dem Schlot der ehemaligen Molkerei in der Feldstraße in Amstetten zwei Störche. Ob sie sich dort niedergelassen haben, um ein Nest zu bauen, oder ob sie nur auf der Durchreise eine Rast machen, werden die nächsten Tage zeigen.
Read more »
Beeindruckende Bilderausstellung der HLW Mediendesign im City Center AmstettenVerschiedene Klassen der HLW Mediendesign präsentierten bei einer Vernissage im City Center Amstetten ihre im Unterricht gelernten Werke in einer beeindruckenden Bilderausstellung.
Read more »