„Cheap holidays“ in „Charming Austria“: Das Haus der Geschichte zeigt, wie der Tourismus bei uns nach dem Krieg neu durchstartete. Das ist amüsant und gibt doch zu denken.
„Cheap holidays“ in „Charming Austria“: Das Haus der Geschichte zeigt, wie der Tourismus bei uns nach dem Krieg neu durchstartete. Das ist amüsant und gibt doch zu denken.
„Sei nicht grob, mach kein Gesicht, denn der Gast vergisst das nicht“: So etwas würden heute viele Touristen gerne Wiener Kaffeehauskellnern ins Gesicht reimen. Es stammt aber aus einem „Fremdenverkehrsaufklärungsfilm“ aus dem Jahr 1951. Die sieben kurzen Folgen mit den Zeichentrickfiguren Tip und Top flimmerten nach der Wochenschau über die heimischen Kinoleinwände und wurden als Lehrhilfe in Schulen eingesetzt.
Neben „Sei höflich“ waren „Reinlichkeit“ und „Redlichkeit“ Themen, auch mit drastischen Negativbeispielen. In dem von den Alliierten besetzten Land musste man freundlichen Umgang mit Besuchern aus dem Ausland erst wieder lernen. Von der Wiederbelebung des Tourismus erhoffte man sich eine „wohltuende psychologische Wirkung in der gesamten Bevölkerung“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Saharastaub kommt nach Österreich: So wirkt sich der Sand auf die Umwelt ausIn der zweiten Wochenhälfte gelangt aufgrund einer Südströmung vermehrt Saharastaub in den Alpenraum. Zwar ist der Osten Österreichs diese Woche deutlich stärker von dem Wetterphänomen betroffen, es könnte sich jedoch auch im Tiroler Unterland ein leicht rötlicher Schleier absetzen. Wie es dazu kommt und was es zu beachten gilt.
Read more »
– Österreich, das Land der Impfskeptiker– Letzte Chance für Julian AssangeWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Geht Österreich 2025 das Gas aus, Herr Minister?Die Ukraine will nach 2024 kein russisches Gas mehr durchleiten. Kiews Energieminister German Galuschtschenko im Gespräch über die Folgen für Österreich, den geplanten AKW-Ausbau trotz Bomben und seine Furcht vor einem Atomunfall im besetzten Kraftwerk Saporischschja.
Read more »
Turnerin Charlize Mörz feiert historischen SiegDer erste Frauen-Weltcupsieg für Österreich überhaupt beschert der jungen Burgenländerin auch das Olympia-Ticket.
Read more »
Russisches Gas: Deutschland profitiert, Österreich nichtAm Gasknotenpunkt Baumgarten in Niederösterreich wird schon seit 1968 russisches Gas importiert. Deutschland, das seit der Zerstörung der Ostseepipeline Nord Stream russisches Gas vor allem durch Importe von Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, kurz LNG) ersetzt hat, steigt derzeit also besser aus als Österreich mit dem vermeintlich 'billigen Russen-Gas'. Dass die Preise in Österreich bei einem Verzicht auf russisches Gas trotzdem steigen würden, erklärt sich aus den zusätzlichen Transportkosten und der deutschen 'Gasspeicherumlage'. Diese ist effektiv eine Exportabgabe von zwei Euro je Megawattstunde, auch Italien – das andere Land, aus dem Österreich Erdgas in relevanten Mengen importieren könnte – will eine solche einführen.
Read more »