Union fordert Aus für Heizungsgesetz

Malaysia News News

Union fordert Aus für Heizungsgesetz
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

Nach Graichen-Entlassung: Union fordert Aus für Heizungsgesetz

Habeck hatte am Mittwochvormittag Graichens Entlassung bekanntgegeben. Dieser habe sich "zu angreifbar gemacht, um sein Amt noch wirkungsvoll ausüben zu können". Hintergrund sind Vorwürfe der Vetternwirtschaft, die sich laut Habeck in mindestens zwei Fällen als berechtigt herausstellten. Etwa war Graichen an der Vergabe eines Spitzenpostens bei der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur an seinen Trauzeugen Michael Schäfer beteiligt.

Graichen gilt als Architekt der GEG-Novelle. Der Entwurf sieht vor, dass ab 2024 in der Regel nur noch Heizungen eingebaut werden sollen, wenn die Wärme zu mindestens 65 Prozent durch erneuerbare Energien erzeugt wird. Das läuft in der Praxis auf ein weitgehendes Verbot neuer Öl- und Gasheizungen hinaus. Die Union kritisiert die Pläne seit Monaten scharf.

Graichen habe "einen schweren Fehler bei der Auswahl des Dena-Chefs gemacht und das von ihm zu verantwortende Gebäudeenergiegesetz schadet dem Klimaschutz mehr, als es nutzt", erklärte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese. Wie die Vorwürfe gegen Graichen mit der GEG-Reform zusammenhängen, führten weder Linnemann noch Liese näher aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Trotz Kritik: SPD hält an Januar-Starttermin für Heizungsgesetz festTrotz Kritik: SPD hält an Januar-Starttermin für Heizungsgesetz festDie SPD hält trotz Kritik am geplanten Starttermin für das Gesetz zum Heizungstausch fest. Ziel bleibe, dass es zum 1. Januar 2024 in Kraft trete. Es soll jedoch noch Anpassungen geben. larsklingbeil
Read more »

SPD-Fraktion will Heizungsgesetz ohne Ü-80-SchwelleSPD-Fraktion will Heizungsgesetz ohne Ü-80-SchwelleWer älter als 80 Jahre ist, soll vom geplanten Heizungstausch auf Erneuerbare ausgenommen sein, so war zumindest bisher die Idee. Die SPD-Fraktion möchte die geplante Regelung kippen, sie sei nicht »gerecht«.
Read more »

'Weltfremd, arrogant und ungerecht': CSU will gegen Heizungsgesetz vorgehen'Weltfremd, arrogant und ungerecht': CSU will gegen Heizungsgesetz vorgehenMarkus Söder fordert die Ampel-Koalition auf, die Heizungspläne zu stoppen. Diese seien eine 'fundamentale Zumutung' und ein 'Doppelwumms' für den Geldbeutel der Normalverdiener.
Read more »

Die Ampelkoalition rangelt um Habecks HeizungsgesetzDie Ampelkoalition rangelt intern um Habecks Heizungsgesetz. Für die Grünen wird die politische Auseinandersetzung nach der Schlappe bei der Wahl in Bremen noch schwieriger, wie CHulverscheidt und HenrikeRossbach berichten.
Read more »

Heizungsgesetz: Saskia Esken will starke Mieterhöhungen nach Heizungstausch verhindernHeizungsgesetz: Saskia Esken will starke Mieterhöhungen nach Heizungstausch verhindernAb 2024 sollen keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Ein notwendiger Austausch dürfe laut SPD-Parteichefin Saskia Esken aber nicht auf Mieter abgewälzt werden. Der Kostenschutz soll aber nicht für jeden gelten.
Read more »

Habeck erklärt Graichen-Aus in „Trauzeugen-Affäre“: „Der eine Fehler zu viel“Patrick Graichen scheidet als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium aus. Zuvor stellte sich Robert Habeck noch hinter ihn. Der News-Ticker.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:43:36