Leitmedium der Elektromobilität
BMW befindet sich angeblich in Gesprächen mit der britischen Regierung über ein Finanzierungspaket in Höhe von bis zu 75 Millionen Pfund , das die Produktion von Elektro-Minis in seinem Werk in Oxford sichern soll. Dort sind größere Umrüstarbeiten nötig.Wie „Sky News“ unter Berufung auf Insider berichtet, könnte ein entsprechender Deal zwischen der Regierung und dem Unternehmen „innerhalb von Wochen“ abgeschlossen werden.
Wie genau ein möglicher Umbau in dem britischen Werk, das seit 1994 zu BMW gehört, aussehen könnte, ist nicht bekannt. BMW gilt als Verfechter einer flexiblen Produktion mehrerer Antriebsarten auf einer Linie, um im Laufe des Modellzyklus die Produktion an die sich verändernde Nachfrage anpassen zu können.
Erst vor wenigen Tagen äußerte sich mit Nissan ein ebenfalls großer Hersteller mit Produktion im UK zu der dortigen Lage. Ashwani Gupta, Chief Operating Officer des Unternehmens, warnte in einemdavor, dass für die Herstellung neuer Elektromodelle im Vereinigten Königreich die dortige „Wirtschaft funktionieren müsse“. Großbritannien steht aus seiner Sicht vor der Herausforderung, mit anderen Autoländern wettbewerbsfähig zu bleiben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Campana im Mini in DeutschlandDer junge Franzose Pierre Campana wird beim deutschen und französischen WM-Lauf in einem Mini John Cooper Works WRC starten.
Read more »
Bayern: 1860 München beendet Mini-Tief durch 2:0 gegen FreiburgAktuelle Nachrichten aus Bayern
Read more »
1860 München beendet Mini-Tief durch 2:0 gegen FreiburgDer TSV 1860 München hat sich aus seinem kleinen Tief in der 3. Fußball-Liga herausgearbeitet. Nach zuletzt drei sieglosen Partien g ...
Read more »
E-Kleinwagen für 23.300 Euro: Mini-SUV Citroën e-C3Citroën sagt der Konkurrenz den Preiskampf an: Aus dem C3 wird ein Mini-SUV, das mit vollelektrischem Antrieb und 320 Kilometern Reichweite tatsächlich nur 23.300 Euro kosten soll. Abzüglich der Umweltprämie gehts dann bei 18.800 Euro los. Fazit für den Citroën e-C3: charmant, kompakt, günstig.
Read more »
Mini Cooper SE: BMW i3s in neuem KleidLeitmedium der Elektromobilität
Read more »