Twitter: Umsatz und Gewinn bricht ein, Streit ums Geld auch mit Amazon Twitter Amazon
Twitter hat im Dezember einen Umsatz- und Gewinnrückgang von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verbucht. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf nicht öffentliche Informationen an Investoren. Wie hoch die beiden Zahlen für den zweiten Monat unter der Führung von Elon Musk genau waren, geht aus dem Artikel nicht hervor.
Hauptgrund für die deutlich schlechteren Zahlen Ende 2022 ist das Fernbleiben vieler Werbekunden. Auch Ende Februar hätten 70 der vormals 100 größten Werbepartner auf Twitter keine Anzeigen geschaltet, schreibt die Zeitung weiter.Der vergangene Dezember war der zweite vollständige Monat unter der Führung von Elon Musk. Der US-Milliardär hatte das soziale Netzwerk Ende Oktober übernommen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1: Max Verstappen nahm nach WM-Gewinn 10 Kilo zuFormel-1-Weltmeister Max Verstappen futtert sich im Winter erneut einiges an Übergewicht an - und erklärt nun seine Disziplinlosigkeit.
Read more »
UN-Abkommen: ein Gewinn für die Arten der Hohen See und die Menschheit20 Jahre lang haben die UN um ein Abkommen zum Schutz der Hochsee gerungen. Das Ergebnis ist ein Gewinn für die Arten und die Menschen. Kommentar von Tina Baier. SZPlus
Read more »
Ärger um Paketboten in Schwandorf: Versandriese Amazon reagiertEigentlich wollte Christian Stöckl bei der Bürgerversammlung am kommenden Montag so richtig auf den Putz hauen. Seit Ende...
Read more »
Kassenlose Supermärkte: Amazon schließt mehrere Läden in den USAAmazon setzt seinen Sparkurs fort und schließt in den USA mehrere Läden mit kassenloser Bezahlfunktion. Aam Konzept will die Firma jedoch festhalten.
Read more »
Amazon-Serie „Luden“: Außen nett, innen böseDie Miniserie „Luden“ über die Hamburger Reeperbahn zeigt, zu was Männer fähig sind. Sie blendet aber aus, dass sich Frauen und Queers wehren können.
Read more »