Der FC Bayern München ging am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga 0:3 bei Tabellenführer Bayer Leverkusen unter. Während die Werkself unter Trainer Xabi Alonso glänzt und dem ersten Meistertitel entgegen stürmt, herrscht am der Isar Ratlosigkeit.
klebte an der Säbener Straße ein kleiner Zettel mit einer klaren Aussage: "Tuchel raus". In der Fanszene des Rekordmeisters herrscht nach der 0:3-Niederlage im Topspiel Unruhe und Fassungslosigkeit - vor allem die ungewöhnliche Aufstellung Tuchels im vielleicht vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft irritierte die Anhänger.
Die Rufe einiger Fans nach einer Entlassung des Coaches werden immer lauter - nicht erst seit der Niederlage in Leverkusen. Denn den Bayern ist schon länger die Selbstverständlichkeit im Spiel abhandengekommen. Das berühmte "Mia san mia" ist nicht zu erkennen.
Der FC Bayern will einen erneuten vorzeitigen Trainerwechsel vermeiden, hofft auf "mehr Kontinuität" auf der Trainerposition, wie Uli Hoeneß kürzlich sagte. Denn: "Wenn wir mal länger mit einem Trainer zusammengearbeitet haben, dann war das immer gut: mit Pep Guardiola, mit Jupp Heynckes, mit Ottmar Hitzfeld, mit Udo Lattek. Diese Konstanz, diese Stabilität haben wir derzeit noch nicht", stellte der Ehrenpräsident in der FAZ fest.
Tuchel, sollte das heißen, solle Zeit bekommen - als erster Bayern-Trainer seit Guardiola, dem bislang letzten, der nicht nach weniger als zwei Jahren flog. Der Spanier verließ 2016 die Säbener Straße, seitdem standen mit Tuchel sieben Trainer an der Seitenlinie der Münchner. Ab 1. März wird aller Voraussicht nach Max Eberl neuer Sportvorstand beim FC Bayern - beim Deutschen Meister wird ab Sommer ein Umbruch erwartet - ob mit oder ohne Tuchel hängt von den weiteren Spielen ab. Noch so eine Blamage wie gegen Leverkusen würde die Chefetage der Münchner zum Umdenken zwingen. Tuchel braucht also schnellstmöglich überzeugende Siege, um nicht noch mehr in Kritik zu geraten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Setzt der FC Bayern bei Tuchel jetzt auf den Sammer-Effekt?Thomas Tuchel muss um jede Geste der Wertschätzung kämpfen, während Xabi Alonso in den Himmel gelobt wird. Fair ist das nicht immer.
Read more »
Bayern-Trainer Tuchel hat sich mit der Aufstellung vollkommen verzocktDie herbe 0:3-Niederlage der Bayern in Leverkusen ist vor allem auf die verkorkste Taktik von Thomas Tuchel zurückzuführen. Ein Kommentar.
Read more »
FC Bayern: Ballack kritisiert 'dürftige' Leistungen unter TuchelAm Samstag wollen sie es allen beweisen – und das macht die Bayern so gefährlich', sagte Ballack.
Read more »
Tacheles beim FC Bayern: Müller motzt, Tuchel gibt ihm rechtWar die Taktik falsch? Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss sich nach dem 0:3 in Leverkusen Fragen gefallen lassen.
Read more »
Bayers Alonso gegen Münchens Tuchel – Geht es auch um den Bayern-Job?Die Fußball-Welt schaut Samstag (18.30 Uhr, live bei Sky) nach Leverkusen. In 200 Ländern wird das Duell Bayer gegen Bayern übertragen.
Read more »
Florian Wirtz im Fokus des FC Bayern München: Empfehlung durch Schmerzen - und keine EileFlorian Wirtz hat längst das Interesse des FC Bayern geweckt. Das ist mit Blick auf sein Talent nur logisch. Der Nationalspieler will aber nichts überstürzen.
Read more »