Obwohl erneuerbare Energien in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben, dürften fossile Rohstoffe in Zukunft weiter eine wichtige Rolle spielen, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Das dürfte auch den Ölpreis stützen.
Wie die Handelszeitung berichtet, könnten vor allem drei Faktoren den
stützen und somit auch Anlegern auf diesem Gebiet Renditechancen ermöglichen: die Tatsache, dass die Wirtschaft ohne Öl bisher noch nicht funktioniert, ein rückläufiges Angebot vom US-Markt und ein Machtverlust der USA.Das Geschäft mit erneuerbaren Energien ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Wie Eurostat berichtet, hat sich der Anteil erneuerbarer Energien in der EU zwischen 2004 und 2021 mehr als verdoppelt.
Doch während der Anteil erneuerbarer Energien steigt, nimmt auch der gesamte Energiebedarf zu. Zwar solle die Nachfrage nach Öl laut einem Report des Intergovernmental Panel on Climate Change in den kommenden Jahrzehnten zurückgehen, die Menge an erzeugter Energie aus erneuerbaren Quellen dürfte den Gesamtbedarf in Zukunft jedoch vorerst nicht decken können.
Eine Produktionsausweitung gestalte sich jedoch schwierig. Es seien bereits hohe Kapitalausgaben nötig, um allein das Produktionsniveau zu halten - und das während die
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RWE steckt Milliarden in Erneuerbare Energien - vor allem in den USARWE investiert alleine im ersten Quartal acht Milliarden Euro in Erneuerbare Energien. Eine wichtige Rolle spielen dabei die USA. Mit dem Ausstieg aus Kohle und Atom sucht der Konzern nach Geschäft außerhalb des Heimatmarkts. Von Melanie Böff.
Read more »
Erneuerbare Energien: Wie sich Luftwärmepumpen unauffällig installieren lassenIm Freien aufgestellte Wärmepumpen sind meist nicht schön. Hersteller bieten Lösungen an, damit sie nicht so stark auffallen oder gar nicht zu sehen sind.
Read more »
Trotz Spar-Drucks hält das Bistum Augsburg an seinen Schulen festHohe Austrittszahlen und der demografische Wandel hinterlassen Spuren bei den Kirchen. Das Bistum Augsburg rechnet mit rückläufigen Kirchensteuereinnahmen und reagiert.
Read more »
Trotz Bedenken: Bundestag bewilligt Mittel für Kauf neuer Puma-PanzerDie Bundeswehr soll 50 Puma-Panzer für 1,5 Milliarden Euro erhalten. Doch das Finanzministerium weist auf erhebliche finanzielle und technische Risiken hin.
Read more »
Trotz der 'Vorurteile, was meine Fitness angeht': Kruse will zurück in die BundesligaSeit Ende November des vergangenen Jahres hat Max Kruse keinen Verein mehr. Mittlerweile ist der langjährige Bundesligaspieler 35, an ein Karriereende denkt er allerdings noch nicht, im Gegenteil: Kruse ahnt zwar, warum Klubs Bedenken haben, ihn zu verpflichten - trotzdem will er es noch einmal wissen.
Read more »
Trotz unpünktlicher Züge: Bahn zahlt Führungskräften hohe PrämienDie Deutsche Bahn schüttet insgesamt mehr als 100 Millionen Euro aus und begründet dies etwa mit dem hohen Gewinn und einer guten Klimabilanz. Der Chef der Lokführergewerkschaft spricht von einer „Selbstbedienungsmentalität“. SZPlus
Read more »