Trotz Erfolg: Melker Altstadt steigt aus Sammeltaxi „MEGI“ aus

Mobilität News

Trotz Erfolg: Melker Altstadt steigt aus Sammeltaxi „MEGI“ aus
LöwenparkWolfgang KaufmannPatrick Strobl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Neues Einkaufs- und Gastrotaxi „MEGI“ erfreut sich großer Beliebtheit. Melker Wirtschaftsverein „Zunftzeichen“ steigt aufgrund zu hoher Kosten und zu wenig Nutzen für Betriebe aus Projekt aus. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im September des Vorjahres zog die Stadtgemeinde Melk unter das Anrufsammeltaxi-Projekt AST-Flex endgültig den Schlussstrich. Insgesamt wurde das AST-Flex im Jahr 2023 von mageren 318 Nicht-Klimaticket-Besitzern genutzt, Kosten von 43.000 Euro standen Einnahmen von 497 Euro gegenüber.

Seit dem Start wurden 1.752 MEGI-Gutscheine, die für die Fahrt notwendig sind, gekauft. 1.016 Tickets sind bereits eingelöst, pro Werktag gibt es im Schnitt zehn Fahrten. Die Hauptzeiten sind von Montag bis Freitag und Samstagvormittag. In den Nachtstunden gab es bisher nur drei Fahrten, die allesamt zu Silvester in Anspruch genommen wurden. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist eine Erhöhung des Kartenkontingents geplant.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Löwenpark Wolfgang Kaufmann Patrick Strobl Markus Madar _Plus Sammeltaxi MEGI

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein Erfolg ohne ErfolgEin Erfolg ohne Erfolgüber die Saison der Traiskirchen Lions.
Read more »

Musikschuldirektoren aus dem Melker Bezirk bei „Die große Chance“Musikschuldirektoren aus dem Melker Bezirk bei „Die große Chance“Mit ihrer Band „The Most Company“ werden Klaus Hainzl und Werner Raubek bei der ORF-Talenteshow antreten.
Read more »

Vorbereitungen für Badespaß im Melker WachaubadVorbereitungen für Badespaß im Melker WachaubadAm 11. Mai erfolgt Saisonstart im Melker Wachaubad. Mit dem 60. Bad-Jubiläum ist es keine Sommersaison wie jede andere.
Read more »

Anstieg bei Cybercrime: Melker Sextortion-Opfer zahlte 25.000 EuroAnstieg bei Cybercrime: Melker Sextortion-Opfer zahlte 25.000 EuroDie Zahl der Straftaten ist im abgelaufenen Jahr um 9,5 Prozent gestiegen. Insgesamt gab es 2.797 Straftaten. Die Aufklärungsquote stieg: 1.566 Straftaten wurden geklärt. Deutlichste Steigerung bei Cyberkriminalität wie Erpressungsversuchen durch Nacktfotos oder -videos.
Read more »

Melker Radlobby feiert ihr zehntes JubiläumMelker Radlobby feiert ihr zehntes JubiläumDurch kontinuierliche Bewusstseinsarbeit ist es der Radlobby gelungen, das Thema Radfahren und Gehen zu einem zentralen Bestandteil der Melker Verkehrspolitik zu machen.
Read more »

Ein Vierteljahrhundert beim Melker HospizEin Vierteljahrhundert beim Melker HospizDer Verein Hospiz Melk feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:36:48