F1 Toto Wolff: «Stellen uns jeder Herausforderung»
Mercedes hat das neue GP-Auto für die Saison 2023 vorgestellt und für eine Überraschung gesorgt: Das neueste Fahrzeug aus dem Chassis-Werk der Sternmarke in Brackley glänzt wieder ganz in schwarz, nachdem das Team im vergangenen Jahr wieder einen Silberpfeil eingesetzt hatte. Die Rückkehr zum schwarzen Look hat auch praktische Gründe, denn durch das viele Sichtkarbon kann das Gewicht verringert werden.
«Wir waren im Vorjahr übergewichtig. In diesem Jahr haben wir versucht herauszufinden, wo wir jedes einzelne Gramm herausquetschen können. Und nun wiederholt sich die Geschichte. Das Auto weist einige rohe Karbonteile auf, ebenso wie Stellen, die mattschwarz lackiert sind. Als wir unsere Lackierung im Jahr 2020 verändert haben, stand natürlich vor allem unsere Unterstützung für Vielfalt und Gleichberechtigung im Vordergrund, was uns immer am Herzen liegt.
«Das gesamte Team hat sich im vergangenen Jahr mächtig ins Zeug gelegt. Als wir merkten, dass das Auto nicht da war, wo wir es haben wollten, haben wir alle Reserven mobilisiert, die wir hatten. Das hat während der gesamten Saison nie aufgehört. Jetzt bereiten wir uns auf den Start der nächsten Saison vor.
Und Wolff wagte auch eine Kampfansage: «Unsere Hoffnungen und Erwartungen sind immer, dass wir in der Lage sind, um die WM-Titel zu kämpfen. Allerdings waren unsere Konkurrenten im vergangenen Jahr sehr stark und wir sind dabei aufzuholen. An der Spitze mitzufahren erfordert Ausdauer, Teamwork und Entschlossenheit. Wir stellen uns jeder Herausforderung, das Team steht für uns an erster Stelle, und wir werden auf der Jagd nach jeder Millisekunde nichts unversucht lassen.
Rückblickend sagte der 51-Jährige: «2022 war ein schwieriges Jahr, aber wir haben sehr viel gelernt. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr den Beweis antreten werden, verstanden zu haben, wie wir die Probleme lösen und das Autos verbessern können. Im W13 steckte sicherlich Performance, die wir nie abrufen konnten, womit wir seinen gesamten Abtrieb nie auf den Boden bringen konnten. Unser Auto hat am Ende der Saison sehr gut funktioniert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Belfast: Die 'Titanic'-Werft 'Harland & Wolff' baut wieder SchiffeIn der Werft Harland & Wolff wurde einst die 'Titanic' gebaut. Seit 20 Jahren lief dort kein Schiff mehr von Stapel. Nun gibt es wieder einen Auftrag. Und damit Hoffnung für die Industrie-Ikone in Belfast, berichtet muehlauer
Read more »
Ford-Werke Köln: Abbau von 3800 Stellen bestätigt… Ford will in den kommenden drei Jahren 3800 Stellen in Europa abbauen, davon 2300 in Deutschland. Betroffen sind die Werke Köln und Aachen, wie Ford-Europa-Chef Martin Sander am Dienstag (14. Februar 2023) der „Deutschen Presse-Agentur“ sagte. 😓 …
Read more »
Ford streicht in NRW 2.300 StellenDer US-Autobauer Ford will in Köln und Aachen 2.300 Stellen abbauen, und zwar aus Kostengründen. Über Details werden die Mitarbeiter der Ford-Werke heute in mehreren Betriebsversammlungen informiert. In den vergangenen Wochen hatten der Betriebsrat und die Geschäftsleitung verhandelt.
Read more »
Ford streicht 3800 Stellen in Europa - davon 2300 in Deutschland | DW | 14.02.2023Der US-Automobilkonzern Ford will in den kommenden drei Jahren 3800 Stellen in Europa abbauen, davon 2300 in Deutschland. Hier sind die Werke Köln und Aachen betroffen.
Read more »