Insgesamt 59 junge Feuerwehrleute und Betreuer aus der Region ließen bei ihrem Turnier die Bälle durch die Luft segeln. Am Ende konnten sich die Gastgeber aus Rauchenwarth in beiden Bewerben über den Sieg freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nsgesamt 59 junge Feuerwehrleute und Betreuer aus der Region ließen bei ihrem Turnier die Bälle durch die Luft segeln. Am Ende konnten sich die Gastgeber aus Rauchenwarth in beiden Bewerben über den Sieg freuen. Die Einsatzfahrzeuge wurden kurzerhand nicht im, sondern vor dem Feuerwehrhaus in Rauchenwarth abgestellt. Denn Indoor musste für mehrere Tischtennistische Platz geschaffen werden. So duellierten sich 59 Kinder und Betreuer mit kleinen Schlägern und noch kleineren Bällen um den Sieg. „Es war ein Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft - genau das, worauf es bei uns ankommt“, berichtet Verwalterin Birgit Kolber.
Natürlich tat der Erfolg der eigenen Jungkameraden das seinige zum letztlich gelungenen Turnier hinzu. So errangen Martin Baumgartner, Elias Kumpan und Paul Bauer die Ränge 1, 2 und 4. Lediglich René Hummer von der Feuerwehrjugend Rannersdorf sprengt das Rauchenwarther Trio mit seinem dritten Platz. Bei den Betreuern konnte sich mit Tobias Baumgartner ebenfalls ein Lokalmatador durchsetzen.
Im Betreuer-Bewerb setzte sich Tobias Buchberger von der Feuerwehr Rauchenwarth vor Martin Hlinka aus Leopoldsdorf durch. Im Bild mit Christoph Kellner, Daniel Kolber und Daniela Buchberger.Neben den Nachwuchsmitgliedern aus Rauchenwarth hatten auch Vertreterinnen und Vertreter der Jugendfeuerwehren Fischamend, Gramatneusiedl, Klein-Neusiedl, Leopoldsdorf, Rannersdorf, Schwadorf, Velm und Zwölfaxing teilgenommen.
Feuerwehrhaus Turnier Tischtennis _Slideshow Feuerwehr Rauchenwarth
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Doppelte Buchpräsentation im Feuerwehrhaus StollhofenSilvia und Edeltraud Reininger stellten ihre Werke vor.
Read more »
Neues Feuerwehrhaus im Zeitplan: Eigenleistung hilft Kosten sparenBau des neuen Feuerwehrhauses in Dobersberg schreitet voran. Feuerwehrkameraden zeigen hohen Einsatz in ihrer Freizeit auf der Baustelle.
Read more »
Neues Feuerwehrhaus: Privatweg künftig für Zufahrt nutzenEin privater Weg, der als Zufahrt zum geplanten Feuerwehrhaus in Heinrichs dienen soll, spaltete in der ersten Sitzung dieses Jahres die Meinungen im Gemeinderat von Unserfrau-Altweitra. Mit Stimmen der Opposition gab es dann doch einen mehrheitlichen Beschluss dafür.
Read more »
Neubau Feuerwehrhaus Gars gerät in die KritikAuf 4,8 Millionen Euro ist der Neubau des Garser Feuerwehrhauses veranschlagt, das Land NÖ, die Marktgemeinde und die Feuerwehr Gars teilen sich die Kosten, letztere in Form von Eigenleistungen. Dass diese aufgebracht werden können, bezweifelt nicht nur Finanz-Referentin Daniela Groll.
Read more »
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in AntheringAm 2. April 2024 wurde der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Anthering im Bezirk Flachgau durchgeführt. Ehrengäste und Vertreter der Gemeinde waren anwesend, um den offiziellen Baustart zu feiern.
Read more »
Bayern: Modernste Technik in der neuen Feuerwehr-Führungsstelle „Achen“ → Eigene Räume im Feuerwehrhaus Rottau (Grassau)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »