Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, warnt eindringlich vor einem möglichen Zahlungsausfall der USA und dem daraus resultierenden Marktchaos. Dimon betonte gegenüber Bloomberg, dass eine tatsächliche Pleite der USA 'potenziell katastrophal' sein könnte.
Die Zeichen stehen auf Sturm, und der Alarm ist laut und deutlich: Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, warnt eindringlich vor einem möglichen Zahlungsausfall der USA und dem daraus resultierenden Marktchaos. In einem Interview mit Bloomberg betonte Dimon, dass eine tatsächliche Pleite der USA"potenziell katastrophal" sein könnte.
"Je näher wir einem Zahlungsausfall kommen, desto größer wird die Panik auf den Aktien- und Bondmärkten", warnt Dimon. Erste Anzeichen von Unruhe sind bereits sichtbar. Die Rendite 3-monatiger T-Bills schloss am Mittwoch mit 5,197 Prozent, nur knapp unter ihrem Höchststand aus dem Jahr 2001. Die Einmonatsrendite erreichte am Donnerstag mit 5,802 Prozent den höchsten Stand seit der ersten Ausgabe von Bills mit dieser Laufzeit im Jahr 2001.
JPMorgan, die größte US-Bank mit einem Vermögen von rund 3,7 Billionen Dollar, hat sich auf das Risiko eines Zahlungsausfalls der USA vorbereitet. Ein solches Ereignis würde weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Finanzwelt haben und"Verträge, Sicherheiten, Clearinghäuser und Kunden auf der ganzen Welt" betreffen, warnte Dimon.Der"War-Room" der Bank trifft sich derzeit einmal wöchentlich, ab dem 21.
Dimon appellierte abschließend an die politischen Entscheidungsträger, einen Kompromiss zu finden und eine finanzielle Katastrophe abzuwenden. Sein Aufruf ist klar und dringend:"Bitte handelt einen Deal aus". Es ist ein Weckruf, der sowohl Anlegern als auch Entscheidungsträgern zu denken geben sollte. Die Uhr tickt, und es bleibt abzuwarten, ob die drohende Krise abgewendet werden kann.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar zur Türkei: Diese Wahl ist schon jetzt eine echte Katastrophe… Erdogan, aktuell stehen die Zeichen auf Stichwahl. Doch schon jetzt steht fest: Der amtierende Präsident hat besser abgeschnitten, als es viele prognostiziert hatten. Und sollte es zur zweiten Wahl kommen, dürfte Erdogan der Favorit sein. Ein Komment…
Read more »
DFL-Chef Leki: Investoreneinstieg „notwendig“Der geplante Einstieg von Investoren bei der Deutschen Fußball Liga erregt die Gemüter. Interimsgeschäftsführer Oliver Leki erklärt die Gründe. Für Fan-Protest hat er Verständnis.
Read more »
(S+) Jewegenij Prigoschin: Wird aus dem Wagner-Chef ein Politiker?Russische Analysten fragen sich, ob Prigoschin bereit ist, Putin herauszufordern. Und der Kreml fragt sich, ob er den Wagner-Chef zwingen soll, einer Marionettenpartei beizutreten, um ihn besser kontrollieren zu können.
Read more »
(S+) Aufarbeitung von Olympia-Attentat 1972: »Auch der GSG-9-Chef hat Zweifel formuliert«Nach gut 50 Jahren soll eine Kommission endlich das Attentat auf Israels Olympiateam 1972 aufarbeiten. Hier spricht Historikerin Petra Terhoeven über offene Fragen und unbequeme Opfer.
Read more »
Cornelia Poletto: Mein Chef hielt mir einen heißen Löffel an den PoHeute ist sie die erfolgreichste Köchin Deutschlands. Doch der Weg dorthin war für Cornelia Poletto (51) alles andere als einfach. Schließlich war es ein glühender Löffel an ihrem Po, der vieles in ihrem Leben änderte.
Read more »