Nicht jammern, sondern aktiv zur Verbesserung beitragen: Der Gmünder will als bereits sechster Pächter die Lücke in der legendären Schirmbar am Stadtplatz füllen - mit familiengeführtem und bodenständigem Unternehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Freude über das herrliche Frühlingswetter war am Gmünder Stadtplatz heuer getrübt, weil der Schirmbar in der Fußgängerzone kurzerhand wieder der Pächter abhandengekommen war. Der mediale Hilferuf der Franziska Thaller, die „Franzi's Schirm“ vor 30 Jahren geschaffen hatte, brachte aber den gewünschten Erfolg: „Thomas Mezera ist als Pächter fix. Wir brauchen nur noch etwas Zeit – und dann auch das richtige Wetter“, sagt Thaller.
In der Gastro-Szene wagt der Gmünder aber einen Neuanfang: Er absolvierte nach der HAK die Lehre zum Immobilienkaufmann und Hausverwalter, war dann lange in Wien tätig – unter anderem als Vertriebsleiter eines großen Büromöbel-Herstellers und Österreich-Verkaufsleiter für einen internationalen Drehstuhl-Hersteller.
Stadtplatz Altes Rathaus Gmünd Franziska Thaller Thomas Mezera Franzi's Schirm Patricia Kopacek Wisgrill Neufeldner
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Miksch: „Fiktive Annahmen“ zu Gmünder Franken-KreditenUngewissheit zu Fremdwährungs-Darlehen – Finanzchef Hauer beharrt auf annäherndem Nullsummenspiel, SPÖ-Stadtrat Miksch sind Angaben zu vage.
Read more »
Semifinale eins verloren: Gmünder gerieten in Kugelhagel der SixersGegen aus allen Lagen treffende Klosterneuburger war für den etwas ladegehemmten UBBC Gmünd im ersten Halbfinale nichts zu holen.
Read more »
Vernissage der Ausstellung „Crossover“ im Gmünder Stadthotel SternBei der Vernissage der Ausstellung „Crossover“ im Gmünder Stadthotel Stern wurden Werke von Fred Smolik und Roman Pertiller präsentiert. Die Ausstellung bietet einen niederschwelligen Zugang zur modernen Malerei.
Read more »
Beliebter Arzt und ärztlicher Leiter des Gmünder Spitals verstorbenDer gebürtige Syrer Farid Samouh, der als zugänglicher und offener Facharzt für Anästhesie und langjähriger ärztlicher Leiter des Krankenhauses Gmünd geschätzt und beliebt war, ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
Read more »
Gmünder Zeitgeschichte live im UnterrichtDie beiden 4. Klassen der Mittelschule 1 Gmünd erfuhren bei einer Exkursion ins „Haus der Gmünder Zeitgeschichte“ viel Wissenswertes über die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Read more »
Gmünder Stadtkapelle präsentierte „Kino für die Ohren“Unter dem Motto „Kino für die Ohren“ verwandelte die Stadtkapelle Gmünd das Gmünder Kulturhaus bei ihrem Frühlingskonzert in einen Kinosaal. In diesem Rahmen wurden auch besondere Leistungen von Musikern gewürdigt.
Read more »