Seit 2022 liefert Tesla einen E-Lkw aus, der auch in Europa erwartet wird. Bis auf Weiteres rollt er aber nur in kleinen Stückzahlen vom Band.
Seit Ende 2022 liefert Tesla seinen ersten Elektro-Lkw aus. Der Semi wird auch in Europa erwartet. Bis auf Weiteres rollt das große Nutzfahrzeug allerdings weiter nur in geringen Stückzahlen vom Band, die vorrangig in Nordamerika ausgeliefert werden dürften.
Tesla-Chef Elon Musk sagte im Sommer letzten Jahres, dass der Semi wohl nicht vor Ende 2024 in größeren Stückzahlen produziert werde. Das begründete er mit der Verfügbarkeit von Akkus. Konkrete Stückzahlen bis dahin und für die Jahre danach nannte er nicht.
Moravy sagte weiter, dass der Semi ab Ende 2025 in der dafür vorgesehenen Erweiterung der „Gigafactory“ im US-Bundesstaat Nevada entstehen werde. „Externe Kunden“ sollen den elektrischen Lkw ab 2026 erhalten. Der Semi könnte zukünftig auch in der deutschen Elektroauto-Fabrik des US-Konzerns in der Gemeinde Grünheide nahe Berlin gefertigt werden. Das hat Musk im Märzdes Werks vor der Belegschaft erklärt. „Ich denke, es ergibt Sinn, den Semi-Lastwagen auch in Europa in der Giga Berlin zu produzieren“, so der CEO. Man optimiere aktuell das Design und die Produktion des Semi – mit dem Ziel, „zum ungefähr gleichen Preis“ wie Diesel-Lkw liefern zu können, sagte Musk.
Vorgestellt wurde der E-Lkw schon 2017, die für 2019 angekündigte Einführung verspätete sich dann mehrere Jahre. Interessenten werden Batterien für 300 oder 500 Meilen Reichweite angeboten. Als Verbrauch werden unter 2 kWh pro Meile bei voller Beladung angegeben. Der Antrieb umfasst drei Motoren. Auf 70 Prozent der Batteriekapazität soll mit entsprechender Technik in 30 Minuten aufgeladen werden können.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Battlefield bald am Ende, Fortnite überlebt alle: KI verrät Ende von GamesVideospiele „sterben“ andauernd und Server gehen für immer aus. Aber wann trifft es Call of Duty, Mario oder GTA? Die KI hat die Todestage errechnet.
Read more »
Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-VerschlüsselungEuropol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.
Read more »
WhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anVielen ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für WhatsApp-Chats bereits bekannt. Eine ähnliche Funktion können Nutzer zusätzlich selbst freischalten. Dass der Messenger eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, ist zwar wahrscheinlich den meisten bekannt. Doch selbiges Prinzip lässt sich auch bei den Backups in der App anwenden.
Read more »
Tesla vor Massenentlassungen: Wachstumsgeschichte zu Ende?Der Umsatz von Tesla stagniert seit 5 Quartalen, der Gewinn ist rückläufig. Wird jetzt jeder zehnte Mitarbeiter vor die Türe gesetzt?
Read more »
Baidu-Aktie und NASDAQ-Titel Tesla-Aktie ziehen an: Tesla und Baidu arbeiten in China zusammenDer chinesische Tech-Riese Baidu hat eine Vereinbarung mit Tesla getroffen, um dem US-Elektroautopionier Zugang zu seiner Kartierungslizenz für die Datenerfassung auf den öffentlichen Straßen Chinas zu gewähren.
Read more »