Frank Weber ist bei BMW als Entwicklungsvorstand für die kommenden Fahrzeuggenerationen verantwortlich. Aktuell arbeitet er an der Neuen Klasse – das wich...
Frank Weber ist bei BMW als Entwicklungsvorstand für die kommenden Fahrzeuggenerationen verantwortlich. Als solcher ist er Vater einer Reihe von Elektromodellen, die ab 2025 als neue Klasse auf den Markt kommen werden - das wichtigste BMW-Projekt der letzten zwei Jahrzehnte.seine Strategie und ist elf Jahre später eine der Marken, die immer noch keine modulare Plattform für Elektroautos hat. Sie wird kommen , aber sie ist noch nicht da.
Auf jeden Fall. Wir werden weiterhin investieren und Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridmotoren entwickeln. Vor allem, weil es nicht nur darum geht, dass es inWarum haben Sie zuerst die Konzeptlimousine der neuen Klasse gezeigt und dann den Crossover, wenn letzterer doch zuerst auf den Markt kommt Bei BMW wächst der Absatz von Elektroautos bis 2023 um 75 Prozent, und wir sind Marktführer bei Premium-Elektroautos. Im Fall von Tesla und den Chinesen sehen wir die Preise der Elektroautos, die sie verkaufen und wir verstehen, dass dies keine nachhaltigen Praktiken sind. Auch, weil Elektroautos immer noch teurer in der Produktion sind und ihnen die Möglichkeit verwehren, profitabel zu sein. Wir haben uns nicht auf diesen Preiskampf eingelassen und werden es auch nicht tun.
Zweifellos. Der einzelne Faktor, der den größten Einfluss auf die Zunahme oder Abnahme des Marktanteils von Elektrofahrzeugen hat, ist der Preis von Benzin/Diesel, nicht die Umweltbelange, nicht die Rohstoffkosten und auch nicht irgendein anderer Faktor.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Read more »
BMW Vision Neue Klasse X: Vorschau auf Elektro-SUVBMW zeigt mit der Elektroauto-Studie 'Vision Neue Klasse X', wie die nächste Generation von SUV der Kernmarke aussehen wird.
Read more »
Neue Klasse: Das neue große X vom bayerischen Autobauer BMWMünchen – Klare Kante für die Zukunft: BMW will mit der „Neuen Klasse“ ab 2025 durchstarten. Nach dem Visionsfahrzeug der Limousine zeigt der Bayerische ...
Read more »
BMW: Bidirektionales Laden kommt mit „Neue-Klasse“-ModellenBMWs der Elektroauto-Plattform 'Neuen Klasse' werden mit Technologie zum Strom laden in zwei Richtungen ausgestattet.
Read more »
BMW Vision Neue Klasse X: Seriennahes SAV bietet riesiges Panoramic Vision DisplayDer erste BMW der Neuen Klasse wird ein SAV. Der Vision Neue Klasse X gibt einen Ausblick auf das ab 2025 produzierte Serienfahrzeug.
Read more »
Der Audi-Q6-Schreck: Weltpremiere - SUV BMW Vision Neue Klasse X macht anDass BMW mit der Neuen Klasse eine moderne Plattform für elektrische Antriebe an den Start bringen möchte, hat der Hersteller ja bereits vielfach kommuniziert. Dass diese auch als Basis für ein SUV dienen würde, konnte man sich denken. Jetzt ist es offiziell.
Read more »