Ternitzer Unternehmen „123-Transporter“ erweitert Angebot

Malaysia News News

Ternitzer Unternehmen „123-Transporter“ erweitert Angebot
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Für Matthias Pajek und sein Start-up „123-Transporter“ geht es weiterhin bergauf. Nun sind seine Leihtransporter auch im Wald- und Mostviertel erhältlich.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ür Matthias Pajek und sein Start-up „123-Transporter“ geht es weiterhin bergauf. Nun sind seine Leihtransporter auch im Wald- und Mostviertel erhältlich. Dass es neben dem klassischen Car-Sharing auch noch andere Formen des Teilens in der Mobilität gibt, das stellte der Unternehmer aus dem Bezirk Neunkirchen deutlich unter Beweis. Vor einigen Jahren baute Matthias Pajek das Start-up „123-Transporter“ auf und brachte so das digitale Transporter-Sharing im Bezirk auf den Markt. Mittlerweile sind es 200 Fahrzeuge, die in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland unterwegs sind.

Nun möchte Pajek weiter ausbauen. „Nachdem die Nachfrage nach unseren Transportern laufend steigt und die Fahrzeuge speziell an den Wochenenden so gut wie immer restlos ausgebucht sind, war uns klar, dass wir unsere Expansion möglichst rasch fortsetzen wollen“, erklärt der Geschäftsführer. So wird es „123-Transporter“ künftig auch im Wald- und Mostviertel geben. Die beiden Bundesländer Kärnten und Salzburg kommen komplett neu hinzu.

Durch die aktuelle Expansion wächst der Fuhrpark von 200 auf 270 Transporter an. Für das Team rund um Pajek ist aber noch nicht genug: „Bis zum Frühjahr 2024 wollen wir ganz Österreich flächendeckend mit 123-Transportern versorgen“, gibt der Geschäftsführer das Ziel vor. Insgesamt sollen dann über 400 Fahrzeuge in allen Bundesländern Österreichs verfügbar sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gefahrengut-Transporter mit schweren Mängeln in Innsbruck aus dem Verkehr gezogenGefahrengut-Transporter mit schweren Mängeln in Innsbruck aus dem Verkehr gezogenFehlender Führerschein, benötigte Ausrüstung und schlechte Sicherung der gefährlichen Ladung: Am Freitag wurde in Innsbruck ein Gefahrengut-Transporter mit zahlreichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen.
Read more »

'Matrix und Fast & Furious wurden mit Angelbird produziert''Matrix und Fast & Furious wurden mit Angelbird produziert'Angelbird-CEO Roman Rabitsch im W&W-Talk über sein Unternehmen in Dornbirn, Hollywood und die Gründerszene im Ländle.
Read more »

Musks KI-Start-up will am Samstag erstes Programm startenMusks KI-Start-up will am Samstag erstes Programm startenDas auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Start-up-Unternehmen xAI von High-Tech-Milliardär Elon Musk will am Samstag sein erstes Programm herausbringen. Das Modell werde zunächst einer 'ausgewählten Gruppe' zugänglich gemacht, schrieb Musk am Freitag auf der Onlineplattform X.
Read more »

Tech-Milliardär Mark Zuckerberg beim Kampf-Training schwer verletztTech-Milliardär Mark Zuckerberg beim Kampf-Training schwer verletztEin möglicher Käfigkampf der Tech-Milliardäre Mark Zuckerberg und Elon Musk rückt in weite Ferne.
Read more »

Mark Zuckerberg erlitt KreuzbandrissMark Zuckerberg erlitt KreuzbandrissEin möglicher Käfigkampf der Tech-Milliardäre Mark Zuckerberg und Elon Musk rückt in weite Ferne: Meta-Chef Zuckerberg hat sich das Kreuzband gerissen und wird monatelang für Kämpfe dieser Art ausfallen.
Read more »

Seine Kinder zahlen nicht mehr:Nach Berlusconis Tod verloren 20 Frauen den monatlichen UnterhaltSeine Kinder zahlen nicht mehr:Nach Berlusconis Tod verloren 20 Frauen den monatlichen UnterhaltMailänder Staatsanwälte hatten Berlusconi vorgeworfen, den Frauen „Monatsgehälter“ für ihr Schweigen über ausschweifende Abende in seiner Residenz zu zahlen - nun stoppten seine Kinder die Zahlungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:41:22