Inflation und steigende Zinsen belasten die Wirtschaft, die Banken aber profitieren davon. Die Commerzbank verdient dank der Zinserträge einen Milliardenbetrag. Größter Anteilseigner ist der Staat.
sieht sich gestärkt: Die Zinseinnahmen aus dem Firmenkundengeschäft haben den Gewinn des Geldhauses im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht. Unter dem Strich stand 2022 ein Gewinn von 1,4 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es 430 Millionen Euro gewesen, teilte Deutschlands zweitgrößte Privatbank mit.
Experten hatten diese Entwicklung in etwa erwartet – und einen Gewinn von 1,35 Milliarden Euro vorhergesagt. Das operative Ergebnis lag bei 2,1 Milliarden Euro nach 1,18 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Damit übertraf Bankchef Manfred Knof sein Ziel, den Konzerngewinn auf über eine Milliarde Euro zu steigern. »Das zeigt, dass unsere Strategie greift und wir die Trendwende geschafft haben«, erklärte Knof. Die Commerzbank sei »wieder da.
Knof verweist damit indirekt auf die lange Jahre magere Entwicklung des Geldhauses. Seit der Finanzkrise 2008 hatte der Konzern überhaupt nur in zwei Jahren Teile des Gewinns als Dividende an die Anteilseigner ausgezahlt, nämlich 2015 und 2018. Nun soll es wieder eine Dividende für die Aktionäre geben, nämlich 20 Cent pro Aktie. Darüber hinaus will der Vorstand auch über ein Aktienrückkaufprogramm Geld an die Anteilseigner zurückgeben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bank: Commerzbank zahlt erste Dividende seit 2018 – Aktienrückkauf geplant20 Cent will die Bank pro Anteilsschein für 2022 zahlen. Zudem ist ein Aktienrückkaufprogramm geplant. Dieses muss aber noch genehmigt werden.
Read more »
Commerzbank zahlt erste Dividende seit 2018 | Börsen-ZeitungEin Geldregen für die Aktionäre der Commerzbank hilft dem Kurs des Finanzinstitutes auf die Sprünge. Erstmals seit vier Jahren winkt wieder eine Dividende, zudem sind Aktienrückkäufe geplant.
Read more »
Zinsen auf Tagesgeld: Die Banken bewegen sich, aber langsamMehr als die Hälfte der deutschen Geldhäuser bietet laut einer Erhebung noch keine Verzinsung auf Tagesgeld. Doch bei einigen Banken tut sich etwas.
Read more »
Kommentar: Die Commerzbank ist trotz des Dax-Aufstiegs noch lange nicht erstklassigDas Institut macht mehr Gewinn und steht vor der Rückkehr in den Dax. Im europäischen Vergleich steht es aber genauso wie die Deutsche Bank schwach da.
Read more »