Teamviewer: Aktie steigt stark - auch dank neuem Aktienrückkaufprogramm

Malaysia News News

Teamviewer: Aktie steigt stark - auch dank neuem Aktienrückkaufprogramm
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Weiter bergauf gehen soll es in diesem Jahr mit den Umsätzen von Teamviewer: Die Göppinger kündigten an, zwischen 620 und 645 Millionen Euro erzielen zu wollen. Das wäre ein Plus von zehn bis 14 Prozent.

Weiter bergauf gehen soll es in diesem Jahr mit den Umsätzen von Teamviewer: Die Göppinger kündigten an, zwischen 620 und 645 Millionen Euro erzielen zu wollen. Das wäre ein Plus von zehn bis 14 Prozent.

Analysten hatten mit weniger gerechnet. Vor allem das vierte Quartal sei ausschlaggebend für die Prognose gewesen. Dennoch rechnet Vorstandschef Oliver Steil mit einem nicht ganz einfachen Jahr. Gut sei man beraten, bei den Billings und bei den Kosten nicht das allerbeste Szenario anzunehmen. Er geht davon aus, bei der um Sondereffekte bereinigten Ebitda-Marge um die 40 Prozent zu erzielen. Das wäre ein Prozentpunkt weniger als im Vorjahr.

Fazit: Heute geht es mit dem Aktienkurs steil bergauf. Um mehr als sieben Prozent legt der Titel am frühen Morgen zu. Längst hat er die Tiefststände von unter acht Euro ad acta gelegt. Jetzt ist es wichtig, den Widerstand um 14 Euro zu durchbrechen. Hier ist der Kurs zuletzt abgeprallt und setzte wieder leicht zurück. Mit neuem Schwung könnte es jetzt darüber gehen. Dann wäre der Weg in Richtung 20 Euro erstmal frei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Read more »

Suisse Secrets: Suche nach dem WhistleblowerSuche nach dem Whistleblower: Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt angeblich gegen die Person, die Daten der Bank Credit Suisse geleakt hat.
Read more »

FDP fordert VerwaltungsApp für alle ServicesFDP fordert VerwaltungsApp für alle ServicesDie Liberalen wollen mit eigenen Vorschlägen die Digitalisierung voranbringen und setzen dabei auf die junge Digitalwirtschaft.
Read more »

So schlagen sich die Spitzenkandidaten für die Wahlwiederholung in Berlin im WahlkampfSo schlagen sich die Spitzenkandidaten für die Wahlwiederholung in Berlin im WahlkampfIn Berlin läuft die heiße Phase des Wahlkampfs: Am 12. Februar wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt. rbb-Reporter haben die Spitzenkandidaten der sechs im Parlament vertretenen Parteien im Wahlkampf begleitet.
Read more »

Babylon Aline: Jedes Land hat die Promis, die es verdientBabylon Aline: Jedes Land hat die Promis, die es verdientIn Paris kann man für einen Kaffee so viel Geld ausgeben, wie in Berlin für ein Essen. Savoir-vivre nennen sie das. Deutschland ist bescheiden. Das zeigt sich auch daran, wen wir bewundern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:27:33