Unter massivem Polizeischutz: Tausende ziehen bei Flaggen-Marsch durch Jerusalem
Tausende nationalistische Israelis sind unter massivem Polizeischutz mit israelischen Flaggen durch Jerusalem gezogen. Der umstrittene Marsch führte auch durch das muslimische Viertel der Altstadt, was Palästinenser als extreme Provokation sehen. Laut der Nachrichteseite "Haaretz" versammelten sich rund 20.000 Menschen. Unter den Teilnehmern waren auch Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir sowie Finanzminister Bezalel Smotrich.
Der Marsch findet jährlich am Jerusalem-Tag statt. Dabei wird die israelische Eroberung Ost-Jerusalems während des Sechstagekrieges 1967 gefeiert. Die Palästinenser fordern den arabisch geprägten Ostteil Jerusalems als künftige Hauptstadt eines eigenen Staates. Rund 3200 Sicherheitskräfte waren laut Polizei aus Sorge vor Konfrontationen im Einsatz.
Im Gazastreifen versammelten sich aus Protest Hunderte an der Grenze zu Israel. Dabei schwenkten sie palästinensische Flaggen. Mehrere jüdische Gruppen skandierten während des Marsches Medienberichten zufolge Slogans wie "Tod den Arabern" oder "Möge euer Dorf brennen". Vereinzelt kam es demnach zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen jüdischen Nationalisten und Palästinensern. Auf Videos war zu sehen, wie Marsch-Teilnehmer Flaschen und andere Gegenstände auf Journalisten warfen. Mehrere Reporter wurden demnach vor Ort behandelt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin: Tausende neue Fahrradstellplätze – Welche Bezirke profitierenTausende Stellplätze für Fahrräder sollen an Berliner S- und U-Bahnhöfen entstehen. Welche drei Bezirke davon profitieren sollen.
Read more »
Flaggenmarsch am Jerusalem-Tag: Ein Sieg für die rechte RegierungJedes Jahr ziehen ultranationalistische Israelis am Jerusalemtag durch die Altstadt - ein Demütigungsritual für die Palästinenser. Doch diesmal feiert sich vor allem die neue rechte Regierung selbst. SZPlus
Read more »
Energieträger soll tausende Industrie-Jobs sichern: Warten auf grünes Licht für wichtige Wasserstoff-Projekte – Saar-Landtag verliert die GeduldWasserstoff soll beim Klimaschutz helfen und tausende Industrie-Jobs im Saarland sichern. Doch noch wartet das Saarland auf Genehmigungen aus Brüssel und Berlin. Der Landtag macht nun Druck.
Read more »
CHP und HDP erheben Einspruch: Opposition beklagt Unregelmäßigkeiten bei Türkei-WahlDie türkischen Oppositionsparteien haben Tausende Unstimmigkeiten bei der Wahl gemeldet. Internationale Wahlbeobachter bemängeln Intransparenz bei der Abstimmung.
Read more »
Wie das Gögginger 'Schmeckfestival' zum landesweiten Erfolgsmodell wurdeTausende strömen bald zum Schmeckfestival auf den Gögginger Festplatz. Das Streetfood-Konzept kommt nicht nur in Augsburg gut an. Wer sind die Macher dahinter?
Read more »
Höchste Alarmstufe: Schwere Überschwemmungen in ItalienHöchste Alarmstufe in Teilen Italiens: Trotz nachlassendem Regen besteht hohe Überschwemmungsgefahr. Tausende Menschen wurden evakuiert.
Read more »