Tagesschau-App neu für macOS, ChatGPT-App neu für Deutschland | W&V

Malaysia News News

Tagesschau-App neu für macOS, ChatGPT-App neu für Deutschland | W&V
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Spannende App-News: Das bringen die Updates für die Community

, dass Entwickler OpenAI eine offizielle ChatGPT-App bereitgestellt hat. Zu diesem Zeitpunkt war der Download aber nur für Nutzerinnen und Nutzer in den USA möglich. OpenAI versprach, das Angebot später auf andere Länder auszuweiten – und hat dafür nur eine Woche benötigt: Ab sofort bietet manDas Logo der OpenAi-Kreation ChatGPT.

Die App lässt sich in der Standardversion ohne zusätzliche Kosten verwenden. Wer die Mehrleistung von GPT-4 ausnutzen will, zahlt im Abo 22,99 Euro pro Monat. Dann werden Eingaben schneller bearbeitet, der Vorab-Zugriff auf neue Funktionen ist hier ebenfalls inbegriffen. Ab iOS 16.1 bzw. iPadOS 16.1 geht es los.

Und damit geben wir ab an die Tagesschau, die beliebteste Nachrichtensendung der Deutschen. Bei der Tagesschau-App empfiehlt sich für Mac-Besitzer unbedingt der Blick auf die neue Version 3.4.2. Die Macher spendierten der Anwendung für iOS bzw. iPadOS ein Update. Besonders interessant daran: Wer einen Mac der neueren Generation ab M1-Chip besitzt, hat nun die Option, die Tablet-Version der Tagesschaup-App auch auf macOS zu installieren und auszuführen. Außerdem haben die Developer schnellere und zuverlässigere Push-Nachrichten implementiert. Die Anwendung bleibt kostenlos.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

wuv /  🏆 85. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Erfinder der KI ChatGPT verrät, welche 34 Berufe eine KI niemals ersetzen kannDer Erfinder der KI ChatGPT verrät, welche 34 Berufe eine KI niemals ersetzen kannDer Erfinder von ChatGPT erklärt jetzt, welche Berufe vor der KI sicher sind. Das sind vor allem physische Jobs, wo die KI keine Chance hat.
Read more »

'KI-Überregulierung': OpenAI droht mit Einstellung von ChatGPT in der EU'KI-Überregulierung': OpenAI droht mit Einstellung von ChatGPT in der EUDie geplante EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz geht Sam Altman, dem Chef der ChatGPT-Firma OpenAI, zu weit. Google-Chef Sundar Pichai sieht das anders.
Read more »

ChatGPT: Bertelsmann-Chef lobt 'phänomenalen' TextChatGPT: Bertelsmann-Chef lobt 'phänomenalen' TextBertelsmann ist einer der größten Medienkonzerne der Welt. KI sieht der Chef größtenteils positiv, Sorgen macht sich Thomas Rabe vor allem ums Urheberrecht.
Read more »

Worldcoin: Krypto-Projekt von ChatGPT-Gründer Sam Altman sammelt wohl fast 100 Millionen US-Dollar einWorldcoin: Krypto-Projekt von ChatGPT-Gründer Sam Altman sammelt wohl fast 100 Millionen US-Dollar einWorldcoin, ein Kryptoprojekt, das von OpenAI-CEO Sam Altman mitgegründet wurde, will schon in wenigen Wochen sein Blockchain-Protokoll vorstellen. Laut einem Bericht steht es zudem kurz davor, eine 100-Millionen-Dollar-Finanzierung abzuschließen.
Read more »

ChatGPT-Entwickler: Bei zu strikten KI-Regeln will OpenAI Europa verlassenChatGPT-Entwickler: Bei zu strikten KI-Regeln will OpenAI Europa verlassenWenn die EU den AI Act beschließt, will OpenAI die Regeln einhalten. Sollten diese zu strikt sein, steht aber auch ein Rückzug im Raum.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:00:43