Im Brandenburger Landtag stellt die AfD-Fraktion immer wieder die Förderung von queeren Lebensformen in Frage. Nun soll ausgerechnet die AfD-Landesvorsitzende Bessin sprechen, wenn im Landtag die Regenbogenflagge gehisst wird. Dagegen gibt es lauten Protest.
Im Brandenburger Landtag gibt es breiten Protest dagegen, dass die AfD-Landesvorsitzende Birgit Bessin am Mittwoch zum Hissen der Regenbogenfahne im Hof des Landtags reden darf. Damit würdigt der Landtag jedes Jahr den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi, Inter- und Transphobie.
Nach Angaben des Landtags hatten sich die Fraktionen darauf geeinigt, dass zu Gedenktagen reihum Redner entsandt werden können. In diesem Fall war Bessin an der Reihe, die auch gleichstellungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist. Nach Angaben der Landtagsverwaltung soll auf Bitten anderer Fraktionen nun auch die CDU-Landtagsabgeordnete Kristy Augustin vor Bessin als Fraktions-Vertreterin sprechen.
Protest kam aber auch vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg. „Aus Sicht der queeren Communitys ist das mehr als nur ein Ärgernis, war es doch Frau Bessin, die mit besonderem Eifer viele der queerfeindlichen Anträge der AfD im Landtag in Wort und Tat vertreten hat“, teilte der Verband mit. „Wir finden die Vorstellung unerträglich, dass eine Politikerin der AfD Hand an die Regenbogenflagge legt.
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Schäffer sagte: „Wir haben im Landtag schon mehrere Reden von Frau Bessin gehabt, in denen ganz offen Rechte von queeren Personen in Frage gestellt wurden, was aus meiner Sicht dem Geist der Landesverfassung widerspricht.“ Zudem sei Bessin die Vorsitzende einer Landespartei, die vom Verfassungsschutz beobachtet werde. „Ich glaube nicht, dass sie eine geeignete Repräsentantin des Landtags zu diesem Thema ist“, betonte Schäffer.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Protest gegen AfD-Rede anlässlich des Tags gegen Homo- und TransfeindlichkeitWeil die AfD-Fraktion zum Aktionstag gegen Diskriminierung im Brandenburger Landtag die Rede halten soll, hagelt es Kritik von Verbänden und Politikern gegeben. Die Landtagspräsidentin verteidigt die Entscheidung.
Read more »
Landkreis Oder-Spree: SPD gewinnt knapp gegen AfDDie mit Spannung erwartete Landratswahl hat SPD-Kandidat Frank Steffen mit 52 Prozent der Stimmen knapp für sich entschieden. Der AfD-Kandidat Rainer Galla erhielt fast 48 Prozent. Deswegen beginnt jetzt die Diskussion über die Gründe. rbb-Reporter Andreas Oppermann hat die Landratswahl beobachtet.
Read more »
Bröckelt die Brandmauer gegen die AfD?Denkbar knapp hat sich SPD-Mann Frank Steffen gegen Rainer Galla (AfD) bei der Landratswahl im Landkreis Oder-Spree durchgesetzt. Dass es so eng wurde, hatte auch etwas mit der Zurückhaltung anderer Parteien zu tun. Bröckelt die Brandmauer gegen die AfD? Von Hanno Christ
Read more »
Strafverfahren in Düsseldorf: Ermittlungen gegen Polizistin nach Einsatz am Japan-TagDie Polizei in Düsseldorf hat ein Verfahren gegen eine Beamtin aus dem eigenen Haus eingeleitet. Die Polizistin soll bei einem Einsatz am Japan-Tag handgreiflich geworden sein.
Read more »
pCloud: Sonderangebote zum Tag der Familie [Anzeige]Zum Internationalen Tag der Familie hat der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud die Family-Lifetime-Tarife um bis zu 85 % rabattiert.
Read more »
AfD kriegt Landratskandidaten nicht ins ZielDie Stichwahl im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg geht an die SPD, die AfD unterliegt knapp. In der ersten Runde Ende im April hatte der AfD-Kandidat noch vorn gelegen.
Read more »