Schmerzen im Becken, die in Oberschenkel und Rücken strahlen, sind nicht selten in der Schwangerschaft. Was dagegen hilft, wissen wir.
Falls alles nicht nutzen würde, gäbe es, laut meiner Frauenärztin, einen speziellen Symphysengürtel, auf den man zur Not zurückgreifen kann. Aber ich solle erstmal die anderen Empfehlungen austesten.
Und was soll ich sagen? Es hat geholfen. Jetzt treten die Schmerzen nur noch ganz sporadisch auf und ich weiß sofort, was zu tun ist, um diese zu lindern.Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft können behandelt werden. Neben leichten sportlichen Übungen, die dir deine Hebamme zeigen kann, gilt es, bestimmte Bewegungen zu vermeiden. Dazu gehören etwa ruckartige Bewegungen, lange Schritte oder auch das Anheben eines Beines.
Wer trotz aller Bemühungen unter den Symphysenschmerzen leidet, sollte immer Expert*innen-Rat einholen. In Absprache mit dem oder der behandelnden Ärzt*in kann beispielsweise die Einnahme von Schmerzmitteln helfen. Dies sollte jedoch nie auf eigene Initiative geschehen, sondern wirklich immer mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen werden.)* Abhilfe schaffen. Darunter versteht man einen breiten Klettgürtel, der um das Becken getragen wird.
Der Inhalt dieses Artikels dient lediglich der Information und ersetzt keine Diagnose beim Arzt. Treten Unsicherheiten, dringende Fragen oder Beschwerden auf, solltet ihr euren Arzt kontaktieren.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Allergie: Symptome, Ursachen und BehandlungEine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf körperfremde Stoffe aus der Umwelt - etwa Pollen, Milben oder bestimmte Nahrungsmittel. Welche Symptome deuten auf eine allergische Reaktion hin? Und was hilft?
Read more »
Erkältung: Symptome, Ursachen und BehandlungErwachsene erkranken etwa zwei bis vier Mal im Jahr an einer Erkältung, bei Kindern kommt eine Erkältung sogar bis zu acht Mal jährlich vor. Aber es gibt Medikamente oder Hausmittel die helfen und Sie optimal vorbeugen.
Read more »
Tuberkulose in Deutschland: Fallzahlen steigen laut RKI – Symptome, Ursachen und BehandlungNicht nur steigen die Tuberkulosefälle, immer häufiger sind Patienten auch immun gegen die Medikamente. Ein Grund dafür könnte laut RKI die Zuwanderung von Menschen aus der Ukraine sein.
Read more »
Vitamin-B12-Mangel: Symptome, Ursachen und BehandlungsmöglichkeitenEin Vitamin-B12-Mangel ist in Deutschland nicht unüblich - etwa jeder Zehnte ist betroffen. Welche Folgen kann das haben und was sind die Ursachen? Der Körper benötigt Vitamin B12 für den Energiestoffwechsel, zum Aufbau der Nervenzellen und zur Bildung von Blutzellen. Alles über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es im folgenden Beitrag.
Read more »
Blasenentzündung bei Männern: Ursachen, Symptome und BehandlungBlaseninfektionen sind bei Männern tatsächlich seltener als bei Frauen. Doch wenn sie auftreten, tendieren sie dazu, hartnäckiger zu sein. Insbesondere im fortgeschrittenen Alter kann es für Männer zu einem höheren Risiko dieser Erkrankung kommen. Interessanterweise spielt hierbei oft eine vergrößerte Prostata (Vorsteherdrüse) eine Rolle, die zu Problemen beim Harnabfluss führen kann. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Blaseninfektion.
Read more »
Nickelallergie: Ursachen und SymptomeErfahren Sie Wissenswertes über die Nickelallergie und wie Sie damit umgehen können. Eine Überreaktion des Körpers auf den Kontakt mit Nickel kann Hautausschlag (Kontaktekzem) hervorrufen.
Read more »