Der April macht wettertechnisch, was er will. 'Heute' sprach mit einem Wetterexperten über das Phänomen: Aprilwetter.
Seit ein paar Tagen spielt das Wetter in Österreich etwas verrückt. Mal ist es ziemlich warm, dann plötzlich wieder überraschend kalt. Viele schieben es aufs Aprilwetter, andere machen sich diesbezüglich Sorgen. Alexandra aus Wien-Simmering sieht das ganze von der positiven Seite. Das Naturschauspiel im 11. Bezirk sei atemberaubend und verzaubert die Wienerin jeden Tag aufs Neue.Bei Alexandra kam in den letzten Abenden ziemlich viel Freude auf.
Generell gilt der April laut Matella als Übergangsmonat:"Der Winter ist noch nah, aber auch der Frühling kommt schon in die Gänge. Somit hat man gerade in diesem Monat Wetterperioden mit sehr wechselhaftem Wetter.
In Österreich spielt das Wetter verrückt, mit warmen und plötzlich kalten Phasen, die auf das bekannte Phänomen des Aprilwetters zurückzuführen sind Trotz der Unbeständigkeit gibt es auch bezaubernde natürliche Schauspiele, wie die von Wolken und Sonnenstrahlen, die von einem Wetterexperten erklärt wurden
In den kommenden Tagen wird weiterhin wechselhaftes Wetter erwartet, einschließlich Schnee in den Alpen und gewittrigen Schauern - typisches Aprilwetter also
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Read more »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Read more »
Wetter-Tumulte und Starkregen: Der Gardasee läuft überDer Gardasee hat nach heftigen Regenfällen und starkem Wind in der vergangenen Woche mehrfach seine Ufer überschritten.
Read more »
Wetter-Chaos und Starkregen: Der Gardasee läuft überDer Gardasee hat nach heftigen Regenfällen und starkem Wind in der vergangenen Woche mehrfach seine Ufer überschritten.
Read more »
Föhnig und mild: So wird das Wetter in der KarwocheAm Freitag werden bis zu 23 Grad erwartet. Davor geht es wechselhaft durch die Woche.
Read more »
Sonniges Wochenende in Österreich, aber unbeständiges Wetter in der kommenden WocheÖsterreich darf sich am Wochenende über reichlich Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad freuen. Doch zu Beginn der neuen Woche kracht es dann. Über dem Atlantik, die Strömung dreht neuerlich auf Süd und aus Nordafrika gelangen für die Jahreszeit rekordverdächtig warme Luftmassen sowie höhere Konzentrationen an Saharastaub in den Alpenraum. Ein zunehmend diesiges, aber trockenes Wochenende mit Südföhn und frühsommerlicher Wärme steht somit bevor. Auch zum Wochenstart hält das warme Wetter, der Südföhn verstärkt sich weiter. Erst am Dienstag erreicht uns von Westen her das Frontensystem eines Tiefs über der Nordsee und es wird zunehmend unbeständiger. Startet vom Mühlviertel bis ins Nordburgenland ein paar Wolken. Diese lösen sich jedoch wie auch die wenigen Frühnebelfelder rasch auf und machen strahlendem Sonnenschein Platz. Tagsüber ziehen nur noch ein paar dünne, harmlose Schleierwolken durch, die den freundlichen Eindruck kaum trüben
Read more »