Ab heute gelten Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme. Für die meisten Verbraucher bedeutet das bares Geld. Alle Infos zu den Entlastungen gibt es hier:
Kritik kommt vor allem von Sozialverbänden und auch der Links-Partei. Es sei ungerecht, dass Geringverdiener genau so viel für Energie zahlen müssen wie Besserverdiener. Auch diezeigt sich nicht zufrieden. Tenor: Es gebe bei der Preisbremse zu viele Auflagen. Das könnte dazu führen, dass energieintensive Unternehmen auf die Unterstützung verzichten und ihre Produktion viel mehr ins Ausland verlagern könnten.
"Es droht ein Kollateral-Schaden für die Energiewende. Und es wird Vertrauen beschädigt und Investitionen werden jetzt schon zurückgestellt."Was ist, wenn Versorger, dank der Aussicht auf staatliche Unterstützung, die Preise mehr als nötig anheben? SPD und Grüne drängten darauf, dass Unternehmen, die von den staatlichen Hilfen profitieren, im Gegenzug auf die Auszahlung von Boni und Dividenden verzichten. Dividenden sind Ausschüttungen, mit denen Aktiengesellschaften ihre Anleger am Gewinn beteiligen. Bei den Boni geht es hier nicht um Prämien für normale Mitarbeiter, sondern um Zahlungen an Organe der Geschäftsführung.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbraucherzentrale warnt vor horrenden Abschlägen für Strom und GasAm Mittwoch treten die Energiepreisbremsen in Kraft. Dann sollen die Kosten für Verbraucher gedeckelt werden. Doch manche Anbieter nutzen offenbar den Moment: Sie fordern teils mehr als 1000 Euro pro Monat.
Read more »
Gas und Strom: Habeck bessert bei Energiepreisbremsen nachDer Vizekanzler bringt ein Reparaturgesetz für Gas- und Strompreisbremse auf den Weg. Private Prüfer sollen überwachen, dass Unternehmen nicht zu viel Geld erhalten. Das sorgt für Kritik.
Read more »
So funktioniert die Energiepreisbremse für Strom, Gas und FernwärmeAb heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Read more »
Entlastungen: Was bringen die Energiepreisbremsen noch?Im März greifen nun die beschlossenen Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom. Kaum da, gibt es schon Verbesserungsbedarf.
Read more »