Streitkräfte: Ein Jahr nach der Zeitenwende-Rede des Kanzlers: Wo steht die Bundeswehr?

Malaysia News News

Streitkräfte: Ein Jahr nach der Zeitenwende-Rede des Kanzlers: Wo steht die Bundeswehr?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Ausrüstungsdefizite sind noch schlimmer geworden, das Sondervermögen setzt falsche Prioritäten. So fällt die Zeitenwende-Bilanz der Bundeswehr nach einem Jahr aus.

Und er wiederholte eine Formulierung, die er wenige Tage zuvor schon bei der

verwendet hatte: „Wir brauchen Flugzeuge, die fliegen, Schiffe, die in See stechen, und Soldatinnen und Soldaten, die für ihre Einsätze optimal ausgerüstet sind.“wieder tauglich für die Landes- und Bündnisverteidigung zu machen, kündigte Scholz ein Sondervermögen im Volumen von 100 Milliarden Euro an. Und er versprach, dass die Regierung „von nun an Jahr für Jahr mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in unsere Verteidigung investieren“ werde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein Jahr 'Zeitenwende': Die Bundeswehr drängt auf mehr TempoEin Jahr 'Zeitenwende': Die Bundeswehr drängt auf mehr TempoEine 'Zeitenwende' für Europa nannte Kanzler Scholz den russischen Angriff auf die Ukraine. Die Bundeswehr sollte mit Milliarden-Investitionen einsatzbereit gemacht werden. Rund ein Jahr später gibt es viel Kritik - nicht nur aus der Truppe.
Read more »

Truppe in Not: Die gefährlichsten Lücken der BundeswehrTruppe in Not: Die gefährlichsten Lücken der BundeswehrEin Jahr nach der 'Zeitenwende'-Rede von Kanzler Scholz bleiben die Baustellen bei der Bundeswehr. Wie kommt die Truppe aus der Krise?
Read more »

Historiker Biess zum Ukraine-Krieg: Deutschland und die „Zeitenwende“„Es ist falsch, die Angst vor der Eskalation einfach zu verdrängen“: Der Historiker Frank Biess über den Krieg in der Ukraine, pazifistische Prägungen in Deutschland und die „Zeitenwende“. Interview von jschloemann SZPlus
Read more »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursWährend Olaf Scholz die fix angeschlossenen LNG-Terminals feiert, erinnert der restliche Fortschritt in Deutschland eher an eine Weinbergschnecke, die vor Bürokratie kaum voran kommt.
Read more »

'Olaf Scholz hat schnell und mutig entschieden''Olaf Scholz hat schnell und mutig entschieden'Am Jahrestag der Zeitenwende-Rede blickt Jessica Rosenthal im Interview mit ntv.de zurück auf die historische Bundestagssitzung. Während die Juso-Vorsitzende die Waffenlieferungen unterstützt, kritisiert sie das Sondervermögen für die Bundeswehr - und warnt die FDP, die Kindergrundsicherung zu kippen.
Read more »

(S+) Wochenrückblick: Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine, CO2-Speicher, Nahtoderfahrungen - Podcast(S+) Wochenrückblick: Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine, CO2-Speicher, Nahtoderfahrungen - PodcastWelche Wendepunkte haben SPIEGEL-Auslandsreporter in diesem Kriegsjahr in der Ukraine erlebt? Wie viel Potenzial steckt in Methoden zur CO2-Speicherung? Und was erleben Menschen an der Schwelle zum Tod? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:47:32