Nachdem die Wiener SPÖ das umstrittene Heumarkt-Projekt in Wien vorerst kippte, war heute die Regierung am Wort.
Eislaufverein fürchtet um Existenzauswirken könnte, wurde heute zumindest nicht völlig ausgeschlossen. Zuletzt hatte die Wiener Wirtschaftskammer das Hochhaus-Projekt ausdrücklich begrüßt - und es als klares und positives Signal an Investoren gewertet.gestand heute ein, dass es auch für den Projektbetreiber - Michael Tojners Wertinvest - eine"schwierige Situation" sei.
Seit dem Grundstücksverkauf 2008 durch den Wiener Stadterneuerungsfonds habe der WEV nicht mehr in die Infrastruktur investiert, da klar gewesen sei, dass bauliche Veränderungen bevorstehen, heißt es in einer Aussendung."Jetzt wird jede Erneuerung weiter verzögert." Wie jedes Jahr lud der traditionsreiche Wiener Eislaufverein zum Tag der offenen Tür. Stammgäste aber auch neue Besucher ware…Der WEV erhalte keine Subventionen und lebe vor allem von Untervermietungen – etwa im Sommer, außerhalb der Saison. Genau diese seien aufgrund der unklaren Lage aber unmöglich:"Niemand ist bereit, in einer solch unklaren Lage zu mieten bzw. zu investieren." Der WEV rufe alle politischen Kräfte auf, seine Existenz zu sichern.
Ursprünglich hätte der WEV 2020 in sein Ausweichquartier am Schwarzenbergplatz übersiedeln sollen. Im Herbst war bekannt geworden, dass er aufgrund von Verschiebungen beim Baustart einen Winter mehr an seinem in die Jahre gekommen Stammsitz verbringen muss. Die Übersiedlung war zuletzt für die Saison 2021/22 geplant.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heumarkt-Projekt: Jetzt reden Strache und BlümelFPÖ-Vizekanzler Strache und ÖVP-Kulturminister Blümel sprechen am Montag zum umstrittenen Hochhaus-Projekt am Heumarkt. Heute.at berichtet LIVE.
Read more »
Wiener Heumarkt-Projekt für zwei Jahre gestopptDie Wiener SPÖ hat in der Diskussion um das geplante Hochhaus-Projekt am Wiener Heumarkt-Areal eine „zweijährige Phase des Nachdenkens“ angekündigt. ...
Read more »
Tojner-Turm: Wiener Heumarkt-Projekt wird vorerst gestopptAus dem Heumarkt-Turm wird vorerst nichts. Die Wiener SPÖ kündigte eine 'zweijährige Phase des Nachdenkens' an.
Read more »
Heumarkt-Projekt wird für zwei Jahre gestopptDie Wiener SPÖ hat bei dem umstrittenen Projekt am Heumarkt die Reißleine gezogen. Zwei Jahre lang soll sich dort gar nichts ändern .
Read more »
Heumarkt-Projekt wird gestopptDie Wiener SPÖ ordnet eine „zweijährige Phase des Nachdenkens“ an. In dieser Zeit wird es keinerlei Baumaßnahmen geben. Zuvor fiel ein Gutachten des Denkmalrats negativ aus.
Read more »
Nach kritischem Bericht: Umstrittenes Heumarkt-Projekt wird gestopptDer ICOMOS-Bericht ist für Landtagspräsident Woller 'nicht das Ende der Diskussion', zwei Jahre lang wolle man nun aber über das Projekt 'nachdenken'.
Read more »
Neues Gutachten zu Heumarkt: Mit Hochhaus kein Welterbe-StatusDem internationalen Denkmalrat Icomos zufolge sind das Hochhaus am Heumarkt und der Weltkulturerbe-Status nicht kompatibel. Der 66 Meter hohe Wohnturm werde das Stadtbild 'zerstören'.
Read more »