Weg damit! Manuela Schwesig, Landeschefin in Mecklenburg-Vorpommern, würde die verrufene 'Klimastiftung' zugunsten NordStream2 am liebsten auflösen. Geht nicht, sagt ausgerechnet ihr Vorgänger SZPlus
Seit Wochen wird über die sogenannte Stiftung Klima- und Umweltschutz MV gestritten, das Thema belastet Mecklenburg-Vorpommerns SPD-Ministerpräsidentinschwer. Ihre Regierung und der Landtag hatten die Stiftung 2021 vor allem gegründet, um US-Sanktionen zu umgehen und die russische Pipeline Nord Stream 2 nach Lubmin fertigzubauen.
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine wollen Schwesig und der Schweriner Landtag die Stiftung verschwinden lassen, doch so einfach geht das nicht. Der Jurist und Stiftungsvorsitzende Erwin Sellering, als SPD-Ministerpräsident Schwesigs Vorgänger und Förderer, wehrt sich mit rechtlichen Argumenten - und bekommt von Fachleuten Unterstützung.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frühlingsdeko 2022: 7 Accessoires für Ihr ZuhauseDer Winter neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen und wir sind bereit für die Frühlingsdeko 2022. Viel braucht es dafür nicht. GALA zeigt Ihnen, was genau!
Read more »
Big Brother Awards 2022: BKA, Bundesdruckerei, BlockchainDer bei den Ausgezeichneten nicht beliebte Überwachungspreis geht in diesem Jahr an BKA, Bundesdruckerei, Lieferando und Klarna – und ein besonderes Lebenswerk.
Read more »
Netzneutralität: Bundesnetzagentur verbietet Zero RatingNach dem EuGH-Urteil untersagt der Regulierer die Tarifoptionen 'Telekom Stream On' und 'Vodafone Pass', die Datenverkehr für bestimmte Dienste nicht anrechnen.
Read more »
Big Brother Awards verliehen: Negativpreis für KlarnaWer online einkauft, muss online zahlen – mitunter über einen Dienstleister. Dabei geht nicht immer alles transparent und verbraucherfreundlich zu, schreibt Svenja Bergt.
Read more »
Kriegsangst: Rhetorisch wird der Konflikt immer schärferAtomdrohung und dritter Weltkrieg: Wie Russland und der Westen die Sprache eskalieren - den Krieg aber nicht. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ SZPlus
Read more »