Gemeindebaubewohner haben ab sofort die Möglichkeit mitzureden, wenn es um die Themen Demokratie und Zusammenhalt geht. Hier die Infos!
Bewohner der Wiener Gemeindebauten haben jetzt die Chance sich selbst einzubringen, wenn es um die Themen Demokratie und Mitbestimmung im Grätzl geht. Wohnpartner Wien hat das von Wahlen geprägte Jahr 2024 zum Anlass genommen und sogenannte"Demokratie-Cafés" entwickelt.
Innerhalb des Gemeindebaus hat"Wiener Wohnen" dafür ein eigenes Mitbestimmungsstatut für Mieter eingeführt. Gewählte Mieterbeiräte sollen die Interessen der Hausgemeinschaft vertreten und Konflikte lösen können, bevor diese eskalieren."Wer mit der Nachbarschaft kocht, gartelt oder sportelt, geht im Fall von Konflikten in der Hausgemeinschaft dann besser mit den anderen um.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Read more »
Die Angst der Steuerzahler vor der Stadt WienDie Wiener Stadtregierung nimmt mit dem internationalen Busterminal wieder ein Großprojekt in Angriff. Das sorgt für ein mulmiges Gefühl.
Read more »
1.200 offene Stellen – Stadt Wien hilft bei JobsucheDie Job-Messe im Rathaus soll Langzeitarbeitslosen dabei helfen, rasch einen Job zu finden oder den Umstieg in einen neuen Job zu erleichtern.
Read more »
Die Stadt Wien ist in der Asylspirale gefangenDie Stadt Wien kämpft mit dem Familiennachzug bei Flüchtlingen aus Syrien. Das Problem ist größtenteils hausgemacht.
Read more »
Die Stadt Wien ist gefangen in der AsylspiraleDie Stadt Wien kämpft mit dem Familiennachzug bei Flüchtlingen aus Syrien. Das Problem ist größtenteils hausgemacht.
Read more »
Warum ein verfallenes Haus der Stadt Wien gerade besetzt wirdLetzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.
Read more »