Nachtragsvoranschlag wurde nach Einbindung des KDZ einstimmig beschlossen. 1,3 Millionen Euro konnten eingespart werden. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
achtragsvoranschlag wurde nach Einbindung des KDZ einstimmig beschlossen. 1,3 Millionen Euro konnten eingespart werden. Auf der Tagesordnung stand der Beschluss des Nachtragsvoranschlags für das Jahr 2024. Bereits bei der Beschlussfassung des Voranschlags im Dezember wurde festgehalten, dass das Budget für dieses Jahr aufgrund steigender Aufwendungen nachgebessert werden muss. Ein Konsolidierungsprozess mit Unterstützung des Zentrums für Verwaltungsforschung wurde gestartet.
„Natürlich müssen wir weiter gehen“, entgegnete WVP-Stadtrat Franz Sommer und hielt fest, dass die derzeitigen Einsparungen den operativen Bereich betreffen würden, man natürlich aber auch Investitionen hinterfragen und im Herbst auch etwaige Gebührenanpassungen prüfen werde.
Gemeinderatssitzung KDZ Armin Bahr Franz Sommer Peter Engelbrechtsmüller Gemeinderat Waidhofen An Der Ybbs Josef Gschwandegger Wolfgang Durst _Plus Zentrums Für Verwaltungsforschung
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Waidhofen/Ybbs hieß Neubürgerinnen und Neubürger willkommenNeubürgerinnen und Neubürger lernten bei Nachtwächterrundgang die Stadt Waidhofen an der Ybbs kennen. Anschließend lud Vizebürgermeister Mario Wührer zum gemütlichen Austausch im Schlosspark.
Read more »
Kirchberger Gemeinderat beschloss NachtragsvoranschlagInsgesamt 14 Punkte wurden in der Sitzung diskutiert, darunter der Nachtragsvoranschlag und der Güterweg Riegl.
Read more »
Akustische Jam-Session im KulturKeller in Waidhofen/YbbsDie „acoustic sessions“ sind eine neue Reihe des Kulturvereins rhabarber, die zum gemeinsamen Musizieren einladen möchte.
Read more »
Traismauers Gemeinderat fixierte NachtragsvoranschlagZusätzliche Kreditzugänge von 400.000 Euro für Straßenbau/Einbauten und 800.000 Euro für das Amtsgebäude wurden berücksichtigt.
Read more »
Katholische Jugend Waidhofen/Ybbs holte olympisches SilberDas Team der Katholischen Jugend Waidhofen/Ybbs erzielte bei den KJ Olympics der Diözese St. Pölten den 2. Platz.
Read more »
„Zivis“ nehmen Abschied vom Roten Kreuz Waidhofen/YbbsMit Ende Juni haben wieder sechs Zivildiener und zwei Absolventen des Freiwilligen Sozialjahres ihre Einsatzzeit erfolgreich hinter sich gebracht. Alle wechseln ins Ehrenamt und bleiben dem Roten Kreuz Waidhofen als freiwillige Mitarbeiter erhalten.
Read more »