Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:e5 Durchstarter: St.
Gedersdorf wurde erstmals auditiert und erhielt eine hohe Auszeichnung für einen Umsetzungsgrad von 51,1% und damit 3 „e“ im e5-Programm, der Königsdisziplin im Bereich der Energieeffizienz : Erich Lindtner, Monika Panek , LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Stefan Löffler und Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Ex-Fussballprofi Toni Pfeffer zeichneten die jeweiligen Bezirksmeister, den Landesmeister sowie den Sonnenmeister aus. „2023 war ein Rekordjahr für die erneuerbare Energie in Niederösterreich. Im Vorjahr wurden über 52.000 neue Photovoltaik-Anlagen installiert, damit waren Ende 2023 insgesamt 125.000 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb.
So wird zum Beispiel Klosterneuburg bereits zum zweiten Mal auditiert und erreicht erneut einen hohen Umsetzungsgrad von 63,7 Prozent und damit 4 „e“ im e5-Programm. Baden und Wieselburg haben die höchste e-Anzahl erneut gehalten. Sie wurden bereits 2023 mit dem Energy Award Gold in der Schweiz ausgezeichnet – die höchste Auszeichnung für e5-Gemeinden auf europäischer Ebene.In einer weiteren Kategorie wurden Betriebe ausgezeichnet, die innovative Lösungen im Bereich des Sonnenstroms entwickelt haben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Photovoltaik am Acker? Anonymes Schreiben kursiert in WaidhofenIn Waidhofen und Waidhofen-Land wird derzeit ein anonymes Schreiben verteilt, in dem von einem großflächigen Photovoltaik-Ausbau auf Ackerflächen in Jasnitz und Götzweis die Rede ist.
Read more »
PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.
Read more »
Jungbunzlauer nimmt Österreichs größte Photovoltaik-Anlage in BetriebDas Sonnenkraftwerk produziert seit Mittwoch Strom: Das Jungbunzlauer-Werk hat die riesige Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
Read more »
Vitis ist Spitzenreiter bei Photovoltaik-Leistung im BezirkIm Bezirk Vitis wurden im Jahr 2023 die meisten PV-Anlagen pro Einwohner installiert. Die Gemeinde verzeichnet insgesamt 402 Anlagen mit einer Leistung von 2,371 kWp pro Einwohner.
Read more »
Künstliche Intelligenz: Gymnasium in St. Pölten ist nun PilotschuleMinister besuchte Lernschmiede in der Josefstraße, jetzt wird eine spezielle Software gekauft.
Read more »
Nö: 14.646 Stunden für St. Pölten – St. Georgen im Jahr 2023Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »