Jens Wieseke vom Fahrgastverband IGEB über sein Auto, Gottesdienstbesuche mit Senatorin Jarasch, die U2-Misere – und warum er vom 29-Euro-Ticket nicht viel hält. BVG IGEB pneumannberlin Berlin
Einen Subaru XV. Durchaus ein großes Auto. Das hängt mit meiner sich verschlechternden Gehbehinderung zusammen. Ich kann in diesen Wagen gut einsteigen, außerdem habe ich im Innenraum einige Dinge anpassen und in meinem Sinne gestalten lassen. Carsharing kommt für mich nicht infrage. Und das Auto steht in einer Tiefgarage.Derzeit nicht mit dem öffentlichen Verkehr. Zwar liegt der Bahnhof Südkreuz nicht weit von meinem Arbeitsplatz in Schöneberg entfernt.
Im U-Bahnhof Alexanderplatz sind das Gleis Richtung Pankow und die dazugehörige Bahnsteigseite seit dem 7. Oktober 2022 gesperrt. Stahlkonstruktionen stützen das Bahnhofsbauwerk.In unserem Verein gibt es den Spruch: Alles ist besser als die U8. Es sind viele negative Erlebnisse, die sich über die Jahre zu einem negativen Bild verdichtet haben. Es geht um Schmutz, Verwahrlosung und um vieles andere mehr, sowohl in den U-Bahnhöfen als auch in den Zügen.
Wir fordern, dass Bauherren und die BVG jedes Mal, wenn ein Bauvorhaben einem U-Bahn-Tunnel nahe kommt, zwingend eine nachbarschaftliche Vereinbarung schließen, um Verantwortlichkeiten abzustecken. Im Fall des Covivio-Hochhausprojekts gibt es die Vereinbarung zwar, aber ohne echte frühe Konsequenzen. Wir fordern auch, dass die Berliner Behörden ihre Aufsichtsfunktion in stärkerem Maße als bisher wahrnehmen. Die Überwachung muss funktionieren.
Fast alle Politiker sagen: „Ich bin für den Ausbau des ÖPNV.“ Diesen Satz kann ich mir mittlerweile einrahmen.Am Mittwoch berichtete der Senat, Covivio halte dies zum Ende der Sommerferien 2023 für möglich.Ich lese Ihnen mal vor, was mir jemand aus unserem Verband geschrieben hat. „Jeden Tag nutzen mehrere Hunderttausend Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Doch in der Berliner Politik spielen die Fahrgäste keine Rolle.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Schwimmfähigkeit ungenügend“ – Warum immer mehr Kinder nicht schwimmen könnenWegen der hohen Gaspreise machen jetzt erste Schwimmbäder dicht. Leidtragende sind Kinder. Was die DLRG jetzt fordert.
Read more »
„Schwimmfähigkeit ungenügend“ – Warum immer mehr Kinder nicht schwimmen könnenWegen der hohen Gaspreise machen jetzt erste Schwimmbäder dicht. Leidtragende sind Kinder. Was die DLRG jetzt fordert.
Read more »
Warum die Metal-Band Pantera nun doch nicht bei „Rock im Park“ spieltLange wurde diskutiert: Darf die Metal-Band Pantera mit Phil Anselmo, der 2016 den Hitler-Gruß gezeigt hat, bei „Rock im Park“ auf dem NS-Reichsparteitagsgelände auftreten? Die Veranstalter fanden: ja. Jetzt folgt die Kehrtwende.
Read more »
Microsoft-Störung: Warum Outlook, Teams und Co. nicht funktionierenStörung bei Microsoft: Alle Dienste, darunter Outlook, Teams und LinkedIn, sind betroffen. Ein Überblick zur Lage.
Read more »