'Sollten Träume beenden': Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 infrage

Malaysia News News

'Sollten Träume beenden': Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 infrage
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

In ihrem Koalitionsvertrag haben die Ampel-Parteien vereinbart, den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Christian Lindner hält das angestrebte Ziel aber für nicht realistisch. Für das Klima spiele das Datum aber ohnehin keine Rolle, meint der Finanzminister.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den im Koalitionsvertrag genannten Zeitpunkt für den Kohleausstieg infrage gestellt. "Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus dem Kohlestrom 2030 beenden", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Die Ampel-Parteien SPD, Grünen und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, den Kohleausstieg "idealerweise" von 2038 auf 2030 vorzuziehen. "Für das Klima bringt dieses Datum ohnehin nichts, da die in Deutschland eingesparten CO2-Emissionen aufgrund der europäischen Regeln zum Beispiel in Polen zusätzlich anfallen dürfen", sagte der FDP-Minister.

Lindner will auf Erdgas aus Deutschland setzen. "Die inländische Gasförderung muss intensiviert werden", forderte er. Außerdem müsse der Zubau von erneuerbaren Energien schneller ermöglicht werden. Auf die Frage, ob Deutschland neue Gaskraftwerke als Reserve im Energiemix brauche, sagte der FDP-Politiker: "Darauf wird es hinauslaufen, aber die Frage ist, wie dies so effizient marktwirtschaftlich gelingt, dass die Strompreise nicht weiter steigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Für das Klima bringt das Datum nichts“: Lindner stellt den Kohleausstieg 2030 infrage„Für das Klima bringt das Datum nichts“: Lindner stellt den Kohleausstieg 2030 infrageBundesfinanzminister Christian Lindner glaubt nicht an das Ende der Kohle bis 2030. Er möchte zugleich aber deutsches Erdgas fördern und die Erneuerbaren Energien ausbauen.
Read more »

FDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageFDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageBundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg öffentlich in Frage. 'Solange nicht klar ist, dass Energie
Read more »

FDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageFDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageBundesfinanzminister und FDP-Chef Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg in Frage.
Read more »

Lindner stellt Kohleausstieg 2030 infrageLindner stellt Kohleausstieg 2030 infrageBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt den Kohleausstieg infrage. 'Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus
Read more »

Trotz Koalitionsvertrag: Lindner stellt Kohleausstieg 2030 infrageTrotz Koalitionsvertrag: Lindner stellt Kohleausstieg 2030 infrageDer Kohleausstieg soll 2038 Realität werden, die Ampel plant sogar einen Vorzug auf 2030. Doch nun stellt sich FDP-Chef Lindner öffentlich gegen die »Träume« seiner Koalitionäre.
Read more »

Sperre für Brasiliens Ex-Präsident: Bolsonaro darf bis 2030 in kein öffentliches Amt gewählt werdenSperre für Brasiliens Ex-Präsident: Bolsonaro darf bis 2030 in kein öffentliches Amt gewählt werdenJair Bolsonaro könnte die Präsidentschaftswahl 2026 in Brasilien verpassen. Der Ex-Präsident erhält für unlauteren Wahlkampf im vergangenen Jahr eine Sperre öffentliche Ämter. Es ist nicht die erste dieser Art.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:05:04