Die Ampel-Regierung will für Künstliche Intelligenz ein Gütesiegel etablieren, dass auf deutschen und europäischen Werten basiert. Was hält der KI-Chef des Softwareriesen SAP davon?
Die Ampel-Regierung will für Künstliche Intelligenz ein Gütesiegel etablieren, dass auf deutschen und europäischen Werten basiert. Was hält der KI-Chef des Softwareriesen SAP davon?
Europas größter Softwarehersteller SAP befürwortet die Einführung eines Gütesiegels für Künstliche Intelligenz . «Ich halte das für grundsätzlich sinnvoll», sagte der KI-Chef des Dax-Konzerns, Philipp Herzig, dem Wirtschaftsmagazin «Capital». Die Walldorfer hatten erst im Januar einen großangelegten Umbau des Unternehmens und eine Investition in Milliardenhöhe angekündigt, um die Geschäfte mit KI voranzutreiben.
Im November hatte Bundesdigitalminister Volker Wissing erste Details genannt: Ein Konsortium soll demnach einheitliche KI-Qualitätsstandards entwickeln, auf denen das freiwillige Gütesiegel nach deutschen und europäischen Werten basieren soll.Der Hype um Künstliche Intelligenz oder englisch Artificial Intelligence hatte sich im vorvergangenen Jahr an der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT entzündet.
Künstliche Intelligenz bezeichnet meist Anwendungen auf Grundlage maschinellen Lernens, bei denen eine Software große Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und daraus Schlussfolgerungen zieht. Sie werden bereits aktuell in vielen Bereichen eingesetzt. Aufnahmen von Computertomografen können dadurch zum Beispiel schneller und mit höherer Genauigkeit ausgewertet werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie der SAP-KI-Chef zu einem KI-Gütesiegel stehtDie Ampel-Regierung will für Künstliche Intelligenz ein Gütesiegel etablieren, dass auf deutschen und europäischen Werten basiert. Was hält der KI-Chef des Softwareriesen SAP davon?
Read more »
'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Read more »
Gütesiegel: Nordwolle-Museum in Delmenhorst ausgezeichnetDas Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur in Delmenhorst ist mit einem Gütesiegel geehrt worden. Warum diese Auszeichnung vergeben wird und welchen ...
Read more »
Analysten geben Einschätzung zur SAP SE-Aktie im Februar 2024Im Februar 2024 haben 6 Analysten eine Einschätzung der SAP SE-Aktie vorgenommen. 5 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 1 Analyst stuft die Anteilsscheine von SAP SE mit Halten ein. Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 183,83 EUR für die SAP SE-Aktie, was einem Anstieg von 11,17 EUR zum aktuellen BMN-Kurs in Höhe von 172,66 EUR entspricht. Der 6-Monats-Rating-Trend weist auf Buy hin.
Read more »
Cloud-Geschäft treibt an: SAP-Aktie profitiert von starken Oracle-ZahlenEine starke Dynamik im Cloud-Geschäft des US-Konkurrenten Oracle hat am Dienstag auch den Aktien von SAP Auftrieb gegeben.
Read more »
SAP schließt zehn Sicherheitslücken am März-PatchdaySAP hat zehn neue Sicherheitsmitteilungen zum März-Patchday veröffentlicht. Zwei der geschlossenen Lücken gelten als kritisch.
Read more »