Softroboter im menschlichen Kopf kartiert Hirnaktivität Roboter Elektrokortikografie
Ein Forschungsteam des Swiss Federal Institute of Technology hat einen weichen Roboter mit Sensorbeinen entwickelt, der im menschlichen Schädel Hirnaktivitäten kartieren kann. Die Forscher wollen damit das Risiko, etwa von Patienten mit Epilepsie und anderen neurologischen Störungen, minimieren, das das herkömmliche Verfahren zur Hirnkartierung mit sich bringt. Das Verfahren wurde bislang nur am Schwein erprobt.
Die Elektrokortikografie wird häufig zur Kartierung epileptogener Hirnregionen eingesetzt. Zusätzlich kommt das Verfahren zum Einsatz, wenn Läsionen des Gehirns chirurgisch entfernt werden müssen. Auch bei Forschungen an Anwendungen zur Schnittstelle zwischen Hirn und Maschine wird EKoG eingesetzt. Dazu werden herkömmlicherweise Elektroden auf das Gehirn aufgebracht, mit erheblichen Risiken für die Patienten.
in den Schädel eingebracht worden ist, werden sie mit einer Flüssigkeit gefüllt und entfalten sich. Dabei erfolgt das Auffalten für das Gehirn schonend, da wenig Druck ausgeübt wird. In dem bisherigen Prototyp habe die Beinlänge noch nicht ihre endgültige Dimension erreicht. Die Forschenden gehen davon aus, dass sie auf 8 bis 10 cm ausgeweitet werden kann. Dementsprechend groß wäre dann das durch sie aufgezogene Sensorfeld. Das Loch im Schädel müsste dafür nicht vergrößert werden, schreiben die Wissenschaftler. Zur Entnahme wird die Flüssigkeit in den Beinen abgelassen und der Roboter aus dem Loch im Schädel entfernt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit Schröder, Krenz und Gauland zum 9. Mai: Bizarre Riege deutscher Putin-Freunde feiert in Russischer BotschaftWas wie ein Witz klingt, war bitterer Ernst: Ein Ex-Kanzler, ein Honecker-Nachfolger, ein Linken- und ein AfD-Politiker treffen sich zum Feiern in der russischen Botschaft in Berlin.
Read more »
Dardai wünscht Selke ein Tor und will danach 'ein Bier mit ihm trinken'Video: Vor der Partie gegen Köln sprach Hertha-Coach Pal Dardai über die neue Arbeitsatmosphäre beim Hauptstadtklub. Und auch über seinen ehemaligen Schützling Davie Selke, der am Wochenende im Kölner Trikot auflaufen wird.
Read more »
Finnischer Kriegsfilm „Sisu“: Ein toter Nazi ist ein guter NaziIm Film „Sisu“ erzählt der finnische Regisseur Jalmari Helander eine blutige Geschichte aus der Zeit des Lapplandkriegs. Der Italowestern stand Pate.
Read more »
Twitter führt ein bisschen verschlüsselte Direktnachrichten einDie Messaging-Funktion von Twitter war immer ein schlechter Weg, sensible Informationen zu teilen. Daran ändert die nun vorgestellte Verschlüsselung wenig. Immerhin benennt das Unternehmen die Schwächen selbst.
Read more »
Als Ramelow zum Trampolin wurde - und ein 'Spiel wie ein Oktoberfest'19 Tore, Jod wegen Judo und zusammenfallende Sandburgen: Von den bislang vier Spielen zwischen Bayer 04 Leverkusen und der AS Rom schafften es gleich zwei in die Geschichtsbücher ihrer Vereine.
Read more »
Dieser Shooter mixt Cuphead mit Call of Duty und er sieht absolut genial ausMouse ist ein ziemlich ungewöhnlicher Egoshooter, der uns in ein 30er-Jahre Comic-Setting schickt.
Read more »