So viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in Österreich

Malaysia News News

So viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in Österreich
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

In welcher Gemeinde gab es die meisten Immobilientransaktionen? Wie viel kosteten die teuerste Wohnung und das teuerste Haus? Und wie viel musste man in Österreich im Vorjahr beim kostspieligsten...

In welcher Gemeinde gab es die meisten Immobilientransaktionen? Wie viel kosteten die teuerste Wohnung und das teuerste Haus? Und wie viel musste man in Österreich im Vorjahr beim kostspieligsten Immobilienkauf auf den Tisch legen? Die Daten des Grundbuches geben darüber Auskunft.

Der heimische Immobilienmarkt ist aufgrund der hohen Zinsen zuletzt deutlich unter Druck. Dennoch gab es auch im Jahr 2023 eine Vielzahl an Immobilientransaktionen. Willhaben und Immounited haben nun die Daten des Grundbuchs analysiert und eine ganze Reihe an spannenden Details zutage gefördert. So beispielsweise die Antwort auf die Frage nach dem teuersten Hausverkauf in Österreich. Dieser fand 2023 im noblen 19. Bezirk Döbling statt. Dort wurde eine Villa um 16 Mio. Euro verkauft. Auf den Plätzen folgt der 18. Bezirk Währung und Kirchberg in Tirol . Etwas günstiger waren die drei teuersten Wohnungen, die 2023 verkauft wurden. Auch hier liegt Wien an der Spitze, diesmal allerdings eine Dachgeschosswohnung im ersten Bezirk um 13 Mio. Euro.

Spannend in diesem Zusammenhang sind die teuersten Immobilien in den anderen Bundesländern. Am billigsten sind Luxusimmobilien demnach im Burgenland, hier war der teuerste Verkauf um 1,9 Mio. Euro ein Haus in Bad Sauerbrunn. Danach folgt Vorarlberg mit 2,7 Mio. für eine Wohnung in Lochau. Dann kommen Oberösterreich und die Steiermark mit je 3,5 Mio. Euro für eine Wohnung in Attersee bzw. ein Haus in Graz. In Niederösterreich war die teuerste Transaktion um 3,7 Mio.

Die meisten Transaktionen in Summe gab es übrigens in Graz mit 2228 Verkäufen. Da die Wiener Bezirke hier einzeln gezählt werden, liegt der 22. Bezirk Donaustadt mit 929 Transaktionen nur an dritter Stelle. Am zweitmeisten wurde im Vorjahr mit 963 Transaktionen in Salzburg ge- und verkauft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grundbuch 2023: Teuerstes Einfamilienhaus für 16 Millionen Euro in Wien verkauftGrundbuch 2023: Teuerstes Einfamilienhaus für 16 Millionen Euro in Wien verkauftTransaktionen, Top-Deals, Rekorde: Willhaben und Immounited analysierten das Immobilien-Jahr 2023 in Österreich.
Read more »

Verkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroVerkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroDie Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.
Read more »

ZKW mit 46 Patenten 2023 auf Platz vier im Österreich-RankingZKW mit 46 Patenten 2023 auf Platz vier im Österreich-RankingZKW erreicht Rang vier unter allen österreichischen Anmeldungen beim Europäischen Patentamt.
Read more »

Schuldenfaktor Wohnen: Tausenden Menschen drohte 2023 der RauswurfSchuldenfaktor Wohnen: Tausenden Menschen drohte 2023 der RauswurfMieten, Energie und Lebensmittel verursachen Schulden bei immer mehr Menschen. Im schlimmsten Fall droht die Zwangsräumung.
Read more »

Deutlich mehr Menschen nutzten 2023 erstmals die SchuldenberatungDeutlich mehr Menschen nutzten 2023 erstmals die SchuldenberatungIm abgelaufenen Jahr 2023 war es für deutlich mehr Menschen notwendig, sich erstmals an die Schuldenberatung zu wenden. Die Zahl der sogenannten Erstkontakte nahm im Vergleich zum Vorjahr 2022 um 17 Prozent zu.
Read more »

Deutlich mehr Menschen nutzten 2023 erstmals die SchuldenberatungDeutlich mehr Menschen nutzten 2023 erstmals die SchuldenberatungDie Betroffene waren bei den Beratungen im Schnitt mit 55.000 Euro im Minus. Die Zahl der Betroffenen, die die gestiegenen Lebenserhaltungs- und Wohnkosten als Grund für ihre Überschuldung...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:37:47