DAX zeigt vor US-Zinsentscheid wenig Bewegung; Rheinmetall-Chef verkauft Aktien; Samsung beliefert Nvidia mit HBM-Chips.
So verhält sich der DAX vor dem wichtigen Zinsentscheid der amerikanischen Fed. Außerdem im Fokus: die Aktien von Rheinmetall und Samsung.hat sich am Mittwoch zu Handelsbeginn ohne Schwung präsentiert. Unweit des Rekordhochs und vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed scheuten die Anleger weiterhin eine klare Positionierung.
In den ersten Minuten verlor der deutsche Leitindex 0,09 Prozent auf 17 971,68 Punkte. Damit blieb er in der engen Spanne der vergangenen Handelstage - die Marke von 18 000 Punkten erwies sich einmal mehr als hohe Hürde. Knapp darüber liegt bei 18 039 Punkten die am Donnerstag erreichte Rekordmarke. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank am Mittwochmorgen um 0,23 Prozent auf 26 186,58 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um rund 0,3 Prozent bergab.
Am Dienstag schlossen sie mit einem Plus von 2,24 Prozent auf 487,80 Euro. Allein 2024 summieren sich die Kursgewinne damit bereits auf knapp 70 Prozent. Vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Frühjahr 2022 hatten die Aktien noch um die 100 Euro gekostet. Nicht wenige Analysten errechnen mittlerweile schon Kursziele jenseits der 500 Euro.
Erst zum Wochenstart hatte Alexander Wahl von der Investmentbank Stifel sein Kursziel von 420 auf 565 Euro angehoben. Unter den von dpa-AFX erfassten Analysten, die sich zuletzt zu der Aktie geäußert haben, traut er ihr damit den stärksten Anstieg zu.
Für Samsung würde dies ein Meilenstein bedeuten. Das Unternehmen hatte zuletzt seine Kapazitäten bei HBM-Chips deutlich ausgebaut. Mit einem Auftrag von Nvidia könnte Samsung die Lücke zum kleineren Rivalen SK Hynix bei KI-Chips verkleinern. Auch SK Hynix investiert in den Ausbau seiner Kapazitäten in dem Bereich und liefert Nvidia zu.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rheinmetall-Aktie gibt Gas: Rheinmetall lässt Anleger durch höhere Dividende an Gewinnsprung teilhabenRheinmetall hat im abgelaufenen Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig erhöht und zahlt eine überraschend hohe Dividende.
Read more »
Rheinmetall-Aktiemit neuem Rekordhoch: Rheinmetall lässt Anleger durch höhere Dividende an Gewinnsprung teilhabenRheinmetall hat im abgelaufenen Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig erhöht und zahlt eine überraschend hohe Dividende.
Read more »
Rheinmetall-Aktie erklimmt neues Rekordhoch: Metzler-Lob - Rheinmetall schaut sich in den USA nach Zukäufen umDer Rüstungskonzern Rheinmetall will im US-Markt wachsen und nimmt dort Übernahmen ins Visier.
Read more »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall-Chef macht bei seinem Unternehmen KasseDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat nach dem steilen Kursanstieg der vergangenen Monate Aktien für fast 5 Millionen Euro verkauft.
Read more »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall-Chef macht bei seinem Unternehmen KasseDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat nach dem steilen Kursanstieg der vergangenen Monate Aktien für fast 5 Millionen Euro verkauft.
Read more »
Rheinmetall-Aktie gibt nach: Rheinmetall-Chef macht bei seinem Unternehmen KasseDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat nach dem steilen Kursanstieg der vergangenen Monate Aktien für fast 5 Millionen Euro verkauft.
Read more »