So unterschiedlich bewerten die großen Tech-Unternehmen den Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Malaysia News News

So unterschiedlich bewerten die großen Tech-Unternehmen den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt fordert die Regierungen dazu auf, die KI-Regulierung den Tech-Firmen zu überlassen.

. Darin wird eine sechsmonatige Entwicklungspause für KI-Systeme gefordert. In der Begründung ihres Anliegens schrieben die Autoren des Briefes:"Leistungsstarke KI-Systeme sollten erst dann entwickelt werden, wenn wir sicher sind, dass ihre Auswirkungen positiv und ihre Risiken überschaubar sind."

Auch OpenAI-Chef Sam Altman macht sich für eine strikte Regulierung KI-basierter Technik, wie seiner eigenen, dem ChatGPT, stark. Vor dem US-Senat sagte Altman:"Während diese Technologie voranschreitet, verstehen wir, dass die Menschen besorgt darüber sind, wie sie die Art und Weise, wie wir leben, verändern könnte". Er betonte:"Wir sind es auch.

"Die Schlüsselfrage aus meiner Sicht ist, wie wir den schlimmsten Verhaltensweisen einen Riegel vorschieben und wie wir eine internationale Einigung darüber erzielen können, was diese Dinge sind", fasste Schmidt, der auch in seiner Rolle als Vorsitzender der Nationalen Sicherheitskommission bereits 2021 die Unterstützung der Entwicklung von KI-Technologien empfohlen hatte, seine Argumente zusammen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gierflation: „Unternehmen haben Preise nur vereinzelt überproportional erhöht“Gierflation: „Unternehmen haben Preise nur vereinzelt überproportional erhöht“In der Industrie wird aktuell mit harten Bandagen um die Preise gekämpft. Wegen der Konjunkturflaute bröckelt die Macht der Lieferanten – das dürfte Folgen haben.
Read more »

'Eines der größten Transformationsprogramme für Unternehmen' | Börsen-Zeitung'Eines der größten Transformationsprogramme für Unternehmen' | Börsen-ZeitungMit den Verpflichtungen zum ESG-Reporting kommen neue Aufgaben auf Unternehmen zu. Eine große Herausforderung, wie Dietmar Prümm von pwc_de im Gespräch erläutert.
Read more »

Experience Center in München: Wo Microsoft seinen wichtigsten 500 Kunden die Zukunft zeigtWo Microsoft seinen Kunden die Zukunft zeigt: Der Konzern eröffnet in München ein Erlebniszentrum, um den wichtigsten Unternehmen neue Technologien zu präsentieren. Weltweit gibt es davon nur vier Stück.
Read more »

Neue PV-Anlagen im Landkreis Neumarkt: Bürger können sich beteiligenNeue PV-Anlagen im Landkreis Neumarkt: Bürger können sich beteiligenDas Regensburger Projektierungsbüro Windpower hat das Unternehmen Sens mit dem Bau neuer Kraftwerke im Landkreis Neumarkt...
Read more »

Starinvestorin Cathie Wood: ChatGPT könnte zu einem Problem für Apple werdenStarinvestorin Cathie Wood: ChatGPT könnte zu einem Problem für Apple werdenKünstliche Intelligenz ist aktuell das Trendthema an den Märkten. Zahlreiche Tech-Unternehmen haben bereits Pläne vorgestellt, wie die innovative Technologie künftig ins Geschäft integriert werden könnte. Dabei schafft Künstliche Intelligenz längst nicht nur Chancen, sondern könnte sich für manche Unternehmen sogar zu einer Gefahr entpuppen. So rät Starinvestorin Cathie Wood in diesem Zusammenhang insbesondere dem iKonzern Apple zur Vorsicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:19:13