Die Arbeiten rund um die neu geschaffene Weltcup-Abfahrtspiste in Zermatt sind nicht alle im legalen Rahmen ausgeführt worden.
Ein Teil davon liege der Baukommission im Schweizer Kanton Wallis zufolge außerhalb des genehmigten Gebiets. Die Bauarbeiten am Theodulgletscher waren auf Anordnung der Kommission zuletzt eingestellt worden, nachdem Greenpeace und andere Organisationen den Verdacht von illegalen Baggerarbeiten geäußert hatten.
Rennen in drei Wochen Vom lokalen Organisationskomitee hieß es, man nehme die Entscheidung zur Kenntnis. Man werde eine entsprechende Anpassung vornehmen, ohne dass die Streckenführung aus sportlicher Sicht beeinträchtigt werde. Am 11./12. November und am Wochenende darauf sollen dort Weltcup-Abfahrten stattfinden.
Die Rennstrecke Gran Becca ist die höchstgelegene des Ski-Weltcups. Der Startpunkt liegt in einer Höhe von 3.720 Metern am Theodulgletscher, die Strecke führt dann nach Cervinia in Italien und endet auf 2.835 Metern. Im vergangenen Jahr fiel die Premiere aus, alle geplanten Abfahrten mussten wegen Schneemangels abgesagt werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Katzelsdorf: Bauarbeiten bei der Leithakolonie verzögern sichUm einen Ausgleichsbehälter kümmert man sich diese Woche, erst ab nächster Woche wird die Wasserverbindungsleitung nach Wiener Neustadt gegraben.
Read more »
Bauarbeiten für mehr Sicherheit & Tempo 80 auf S4 bei Wiener NeustadtWährend der Einrichtung der Sofortmaßnahmen steht nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine Tempo-Reduktion auf 80 Stundenkilometer.
Read more »
Tourismus-Chefin zu Ski-Auftakt in Sölden: 'Bilder nicht ideal'Die Tirol Werbung hat ihre Winterkampagne um mehrere Wochen verschoben. Und macht vorerst noch lieber Lust auf Wandern.
Read more »
ÖSV-Präsidentin für späteren Ski-SaisonstartDie Bilder gingen um die Welt: In Sölden kämpfen die Veranstalter um den Saisonstart. Nun spricht Ski-Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober.
Read more »
Ski-Star Kristoffersen will Österreicher werdenHenrik Kristoffersen lässt aufhorchen. Der norwegische Ski-Star möchte Österreicher werden. Zumindest sein Sohn soll den Pass erhalten.
Read more »
Ski-Star Feller verteidigt Söldener-SchneebandDer Ski-Weltcup steht in den Startlöchern. ÖSV-Star Manuel Feller fühlt sich bereit und findet die Kritik an Sölden nicht gerechtfertigt.
Read more »