Siemens Healthineers ist im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2023/24 wie erwartet profitabel gewachsen und hat die Prognose bestätigt.
Das bereinigte operative Ergebnis fiel mit 822 Millionen Euro um 8 Prozent höher aus als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres, wie Siemens Healthineers in Erlangen mitteilte. Die entsprechende Marge kletterte von 14,3 auf 15,1 Prozent. Analysten hatten im Schnitt allerdings mit 838 Millionen Euro bereinigtem EBIT und einer bereinigten EBIT-Marge von 15,3 Prozent gerechnet. Die Einnahmen stiegen um 1,7 Prozent auf 5,435 Milliarden Euro, vergleichbar betrug das Wachstum sogar 3,0 Prozent.
Im Geschäft in China, das sich wegen Antikorruptionsmaßnahmen der Regierung in Peking in der Gesundheitsbranche zuletzt nicht erholt hatte, ging der Umsatz im niedrigen zweistelligen Prozentbereich zurück.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Siemens Healthineers-Aktie: Siemens Healthineers im zweiten Geschäftsjahresquartal mit GewinnsprungSiemens Healthineers ist im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2023/24 wie erwartet profitabel gewachsen und hat die Prognose bestätigt.
Read more »
Siemens Healthineers-Analyse: Halten-Bewertung von DZ BANK für Siemens Healthineers-AktieDiese Empfehlung gibt DZ BANK für die Siemens Healthineers-Aktie aus.
Read more »
UBS AG bescheinigt Buy für Siemens Healthineers-AktieDie Siemens Healthineers-Aktie wurde von UBS AG genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Read more »
Siemens Energy-Aktie steigt: Goldman Sachs belässt Siemens Energy auf 'Buy'Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Ajay Patel hat eine ausführliche Untersuchung des Siemens Energy-Papiers durchgeführt.
Read more »
Siemens-Aktie fällt dennoch: Siemens Bevorzugter Lieferant für zehn neue Schnellzüge in den USASiemens soll die Züge für die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Las Vegas und Los Angeles in den USA liefern.
Read more »
Siemens-Energy-Aktie tiefer: Windrad von Siemens-Gamesa verliert riesiges RotorblattEin von der Siemens-Energy-Tochter Gamesa gefertigtes Windrad hat in Norwegen ein 72 Meter langes Rotorblatt verloren.
Read more »