Siemens führt E-Dienstwagen-Wechsel per Klick ein

Malaysia News News

Siemens führt E-Dienstwagen-Wechsel per Klick ein
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

Leitmedium der Elektromobilität

Siemens legt ab Januar 2022 ein neues, digitales Dienstwagen-Flottenmodell für leitende Angestellte auf. Dafür kooperiert der Konzern mit Sixt. Ziel des Technologiekonzerns ist der erweiterte Zugang zu umweltfreundlichen Antriebsarten und damit ein zusätzlicher Anreiz zur Nutzung von Elektrofahrzeugen.

Wer sich aber für das neue Dienstwagen-Flottenmodell entscheidet, kommt laut Siemens in den Genuss einer noch nicht da gewesenen Flexibilität. Der Vertragszeitraum zur Teilnahme beträgt ein Jahr. In diesem können die Mitarbeitenden mit einer Vorlaufzeit von 48 Stunden jederzeit das aktuelle Fahrzeug gegen ein anderes wechseln. Die Kosten sind an den CO2-Ausstoß des jeweils gewählten Fahrzeugs gekoppelt.

„Siemens ist schon seit vielen Jahren ein geschätzter Partner von Sixt und gemeinsam haben wir bereits mehrere innovative Mobilitätsprojekte realisiert“, betont Vinzenz Pflanz, President Corporate Sales bei Sixt. „Mit dem Produkt SIXT Longterm Flex wird Elektromobilität zu einer einfach nutzbaren Mobilitätsalternative und wir ermöglichen unseren Geschäftskunden eine moderne, anpassungsfähige und nachhaltige Flotte.

Bis 2030 strebt Siemens demnach einen 100-prozentigen Anteil von Elektrofahrzeugen in seiner Flotte an , will nur noch Gebäude besitzen oder vermieten, die eine Netto-Null-CO2-Bilanz haben , will zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen beziehen und verpflichtet sich zu einer 20-prozentigen Reduktion der Emissionen in seiner Lieferkette.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Siemens Energy beantragt Bürgschaften für KreditaufnahmeSiemens Energy beantragt Bürgschaften für KreditaufnahmeAm Tag zuvor war der Wert um mehr als -34 % nach unten geschossen. Grund war der Umstand, dass Siemens Energy vom Bund Garantien haben möchte - Bürgschaften für die Kreditaufnahme. Ohne eine solche Kreditaufnahme, hieß es, sei das Wachstum mit ... Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Read more »

DAX kaum verändert: HSBC, McDonald's, Qiagen, Amazon, Siemens Energy, Covestro, Mercedes-Benz, ...DAX kaum verändert: HSBC, McDonald's, Qiagen, Amazon, Siemens Energy, Covestro, Mercedes-Benz, ...Nachdem der DAX in der vergangenen Woche bei 14.630 Punkten zeitweise den tiefsten Stand seit März erreicht hatte, konnte er sich im Wochenverlauf stabilisieren. IN der neuen Woche dürfte es erst einmal
Read more »

Siemens Energy: Unternehmen benötigt Garantien für größere AufträgeSiemens Energy: Unternehmen benötigt Garantien für größere AufträgeSiemens Energy bestätigt die Problematik, dass das Unternehmen für die Abwicklung größerer Aufträge Garantien benötigt und möglicherweise der Staat einspringen muss. Es werden Gespräche mit verschiedenen Partnern, einschließlich Banken und der Bundesregierung, geführt. Der Aktienkurs ist volatil und es wird weiterhin Vorsicht empfohlen.
Read more »

Neue Regelungen ab November 2023: Einfacher Wechsel der Kfz-Versicherung und vereinfachte Beantragung von amtlichen DokumentenNeue Regelungen ab November 2023: Einfacher Wechsel der Kfz-Versicherung und vereinfachte Beantragung von amtlichen DokumentenAb November 2023 wird der Wechsel der Kfz-Versicherung erleichtert. Zudem können amtliche Dokumente ohne originale Unterschrift beantragt werden. Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung ermöglicht ausländischen Fachkräften einen einfacheren Weg nach Deutschland.
Read more »

Siemens Energy: Kein Geld vom Staat, nur GarantienSiemens Energy: Kein Geld vom Staat, nur GarantienDer Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, beruhigt die Anleger und betont, dass das Unternehmen keine finanzielle Unterstützung vom Staat benötigt. Es gehe lediglich um Garantien zur Unterstützung des Wachstums. Kaeser räumt jedoch erhebliche Probleme im Windenergiegeschäft ein und fordert eine konzentrierte Lösung.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:13:20