Siemens erhöht erneut die Jahresprognose – Quartalsgewinn verdreifacht sich auf 3,6 Milliarden Euro

Malaysia News News

Siemens erhöht erneut die Jahresprognose – Quartalsgewinn verdreifacht sich auf 3,6 Milliarden Euro
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der DAX-Konzern kann Umsatz und Gewinn auf breiter Front steigern. Zusätzlich half die Kurserholung bei der Beteiligung Siemens Energy. Nur ein Bereich schwächelt.

Siemens habe aktuell die richtige Aufstellung, sagte Harald Smolak, Partner der Management-Beratung Atreus, der früher selbst Siemens-Manager war. „Die Kombination aus dem traditionellen Produktgeschäft und dem neuen Plattformlösungsgeschäft bietet attraktive Möglichkeiten am Markt.“

Allerdings gebe es viel Wettbewerb. Siemens müsse bei Themen wie Künstlicher Intelligenz vorn mit dabei sein und die Innovationspipeline ständig neu befüllen. „Nur so kann es klappen, sich gegenüber den Wettbewerbern aus den USA dauerhaft zu behaupten und dort Marktanteile zu gewinnen.

Für den Gewinn je Aktie vor Sondereffekten liegt die Prognose nun bei 9,60 bis 9,90 Euro. Anfangs waren es 8,70 bis 9,20 Euro gewesen, nach der ersten Anhebung 8,90 bis 9,40 Euro aus. Einschließlich Sondereffekt sollen es 11,61 bis 11,91 Euro werden.eine hohe Abschreibung auf die 30-Prozent-Beteiligung vorgenommen. Nach einem Anstieg des Kurses konnte Siemens nun wieder zuschreiben. Dies brachte nun einen steuerfreien Gewinn von 2,6 Milliarden Euro.

Die Geschäfte liefen in den vergangenen Monaten in der Breite sehr solide. Allerdings hatte die erfolgsverwöhnte Medizintechnik mit Problemen zu kämpfen. Der Ausstieg aus dem Geschäft mit robotergestützten Systemen zur Behandlung von Herzproblemen führte zu hohen Abschreibungen, zudem machte sich die drastisch gesunkene Nachfrage nach Coronatests bemerkbar.Die Vorzeigesparte Digital Industries konnte den Umsatz um 23 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro steigern.

Zum Vergleich: Der große US-Konkurrent Rockwell Automation steigerte die Umsätze im abgelaufenen Quartal um vergleichbar 27 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn stieg sogar um 70 Prozent auf 484 Millionen Dollar, was einer Marge von 21,3 Prozent entsprach.war gut ins neue Jahr gestartet. Die Umsätze stiegen im ersten Quartal um Vergleichbar 22 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDer Leitindex schließt nahezu unverändert zum Vortag und verharrt in seinem Seitwärtskurs. Die Kryptowährung Bitcoin erholt sich nach Verlusten in der Vorwoche.
Read more »

Dax aktuell: Dax mit leichtem Plus – Sorge um US-SchuldenstreitDax aktuell: Dax mit leichtem Plus – Sorge um US-SchuldenstreitDer Börse fehlt es weiter an Impulsen für eine Richtungsfindung. Hohe Kosten drücken den Gewinn der Baumarktkette Hornbach.
Read more »

Basketballer Shorts: Der beste der Bundesliga und der Champions LeagueTJ Shorts galt mit 1,75 Metern als zu klein für Basketball, weshalb ihm die NBA verwehrt blieb. Jetzt aber hat er mit den Telekom Baskets Bonn alles gewonnen. Wahre Größe bemisst sich eben nicht in Zentimetern. Ein Porträt von jonasbeckenkamp SZPlus
Read more »

Neuer Landrat Oder-Spree: Frank Steffen – der Mann, der der AfD trotzteNeuer Landrat Oder-Spree: Frank Steffen – der Mann, der der AfD trotztePer Stichwahl setzte sich Frank Steffen (SPD) im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree knapp gegen Rainer Galla durch. Der wäre der erste Landrat der AfD gewesen.
Read more »

So startet der DAX in die neue Woche an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusSo startet der DAX in die neue Woche an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusAm Montag startet der DAX im Plus. Zur Eröffnung kann der deutsche Leitindex bis auf 15.980 Punkte zulegen. Eine halbe Stunde nach Handelsstart liegt der DAX noch 0,2 Prozent im Plus bei 15.940 Zählern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:47:05