Zugcrash, Verletzte, Kontaminationen: Am Freitag und Samstag war der Zentralverschiebebahnhof in Wien Schauplatz einer Notfallübung von ÖBB, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Polizei und Wiener Gesundheitsverbund.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ugcrash, Verletzte, Kontaminationen: Am Freitag und Samstag war der Zentralverschiebebahnhof in Wien Schauplatz einer Notfallübung von ÖBB, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Polizei und Wiener Gesundheitsverbund.
Mehr als 300 Einsatzkräfte sowie rund 130 Darstellerinnen und Darsteller nahmen daran teil. Am Ende zogen die Einsatzleiter durchwegs positive Bilanz. Am Freitag wurde ein Zusammenstoß eines Personenzuges mit einem Gefahrengutzug nachgestellt. Dadurch, so die Übungsannahme, kam es zu Kontaminationen und verletzten Reisenden. Am Samstag wurde für den Fall geprobt, dass ein Güterzug mit einem Personenzug kollidiert, mit Verletzten und eingeklemmten Personen.
"In beiden Übungsszenarien funktionierte die Zusammenarbeit reibungslos", berichteten die ÖBB am Sonntag. Das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Einsatzorganisationen und den ÖBB zu verbessern, sei erreicht worden. Erstmals kamen bei einer Sicherheitsgroßübung Drohnen der Berufsfeuerwehr Wien und der Landespolizeidirektion Wien zum Einsatz.
Komplexe Schadenslagen möglichst real zu üben sei wichtig, damit Zusammenarbeit und Abläufe optimal funktionieren, sagte Mario Rauch, Leiter der Berufsfeuerwehr Wien."Es wurden eine große Anzahl an Verletzten gerettet, die zum Teil eingeklemmt waren oder mit gasdichten Schutzanzügen gefährliche Stoffe umgepumpt, um Umweltschäden zu verhindern.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener Schlepper tötet sieben Migranten auf AutobahnBei einem schweren Schlepper-Unfall am Freitag auf einer Autobahn in Bayern sind mindestens 7 Menschen getötet worden. Der Schleuser kommt aus Wien.
Read more »
„Bankrott der Wiener Gesundheitspolitik“: Frustlevel der Ärzte auf dem HöhepunktSowohl bei ihrer Ausbildung als auch bei der Versorgung der Patienten sehen Wiens Spitalsärzte einen weiteren Qualitätsverlust im Vergleich zum Vorjahr. Auch mit der Stadtpolitik sind sie...
Read more »
Gewessler legt Entwurf zu Überwachung von verkehrsberuhigter Wiener Innenstadt vorMit der Novelle soll es ermöglicht werden, die Kennzeichen der Autos, die in die Wiener Innenstadt einfahren, zu überwachen. Der Entwurf liegt nun bei der ÖVP, die ihm zustimmen muss.
Read more »
Grünes Licht für verkehrsberuhigte Wiener InnenstadtDie Verkehrsministerin legte den Entwurf zu einer Novelle vor. Damit soll es ermöglicht werden, die Kennzeichen der Autos, die in die Wiener Innenstadt einfahren, zu überwachen. Die ÖVP muss dem...
Read more »
– so denken Wiener über Richard LugnerWas denken die Menschen wirklich über Richard Lugner? 'Heute' hat sich umgehört ...
Read more »