Am 10. Oktober ist Tag der Psychischen und Seelischen Gesundheit. Margit Preinfalk, Betroffene einer Zwangserkrankung, erklärt, warum es so wichtig ist, dass sich Menschen, die daran leiden, untereina
m 10. Oktober ist Tag der Psychischen und Seelischen Gesundheit. Margit Preinfalk, Betroffene einer Zwangserkrankung, erklärt, warum es so wichtig ist, dass sich Menschen, die daran leiden, untereinander austauschen.Margit Preinfalk weiß aus Erfahrung: „Durchs Reden kommen d`Leut zam“ — nirgends treffe das so zu wie in einer Selbsthilfegruppe . „Da treffen einander Menschen mit gleichen Krankheiten, Problemen oder Schicksalsschlägen.
Auch im Bezirk Mödling gibt es solche Anlaufstellen für Menschen, die Hilfe suchen und sich austauschen möchten. Ob man an einer Herzkrankheit oder an Tinnitus leidet, ob man eine Sehschwäche hat oder Eltern von einem Kind mit Down Syndrom ist und viele Gruppen mehr. Ganz wichtig sind auch jene Gruppen, die sich mit psychischen Krankheiten und Problemen beschäftigen.
Ein Gruppenmitglied meint: „Das Gefühl in der SHG ist ein anderes als beim Arzt oder Therapeuten — auch wenn diese sehr wichtig sind. Man hat in der Gruppe das Gefühl, verstanden zu werden, weil das Gegenüber Ähnliches erlebt hat und das Gefühl und das Leid kennt. Wenn dich jemand mit wissendem Blick anschaut und sagt: 'Ja, das kenn ich', dann braucht man nichts erklären. Das tut gut und trägt zur Heilung bei.
Wer Kontakt zur Gruppe: „Wir ticken anders“ aufnehmen möchte, kontaktiert Margit Preinfalk unter 0664 92 77 806 oder unter . Preinfalk bietet Treffen im Landesklinikum Baden und im Landesklinikum Mödling an. Sie bittet alle Interessierten darum, zuvor Kontakt mit ihr aufzunehmen.Hier kann man sich über Selbsthilfegruppen erkundigen, die sich mit psychischen Krankheiten auseinander setzen: Obmann Hr. Bauer 0664 404 05 41Hier kann man sich über alle Selbsthilfegruppen erkundigen:
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
PLAN Bio in Mödling ist auch Ort des StillensAuszeichnung der anderen Art für den Bio-Markt am Bahnhofplatz.
Read more »
2.366 Personen im Bezirk Mödling auf JobsucheEnde September sind im Arbeitsmarktbezirk Mödling 2.366 Personen arbeitslos gemeldet, um 50 oder 2,2 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Read more »
Zwei Orte im Bezirk Mödling blühen besonders aufBlühendes Niederösterreich: Zwei Preise für den Bezirk Mödling.
Read more »
Mödling als Gründer von „Das Feuilleton“ mit dabeiMatthias Greuling geht als einer von drei Herausgebern von „Das Feuilleton“ an den Start.
Read more »
Neuer Mann an der Spitze der Polizeiinspektion BadenChefinspektor Michael Sporrer, bisheriger Leiter der Polizeiinspektion Baden hat mit 30. September seinen Ruhestand angetreten. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Read more »
Römertherme Baden: Hier lernen auch Babys schwimmenErstmals bietet Nicole Slauschek ihre Baby- und Kleinkinderschwimmkurse auch in der Römertherme Baden an.
Read more »