Seat plant elektrische Zukunft für Stammmarke

Malaysia News News

Seat plant elektrische Zukunft für Stammmarke
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Seat-Vorstandschef Wayne Griffiths erklärt, dass er auch für seine Stammmarke eine elektrische Zukunft plant und beide Marken weiterhin behalten möchte. Die spanische Marke könnte zukünftig die Rolle der günstigen Einstiegsmarke bei den Elektroautos übernehmen.

Bei der spanischen VW-Tochter Seat gilt bisher eine klare Arbeitsteilung: Elektro-Autos tragen das Logo des neuen Ablegers Cupra, Seat selbst baut weiter Verbrenner. Vorstandschef Wayne Griffiths erklärt nun, wie er sich auch für seine Stammmarke eine elektrische Zukunft vorstellt.will auch in Zukunft weiter an beiden Marken festhalten. "Das ist kein Entweder-Oder", sagte er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Das gelte auch nach einem absehbaren Aus für die bisher von Seat gebauten Verbrenner, fügt Griffiths hinzu. "Wie es dann mit Seat langfristig weitergeht, hängt natürlich mit der Elektrifizierung zusammen." Die spanische Marke, im VW-Konzern traditionell unterhalb von Volkswagen positioniert, könnte künftig auch bei den E-

die Rolle der günstigen Einstiegsmarke übernehmen, sagte der gebürtige Brite, der seit 2020 an der Spitze der spanischen VW-Tochter steht. "Das wäre zumindest mein Ziel." Bisher bietet die spanische VW-Tochter Elektro-Autos wie den Kompaktwagen Born ausschließlich unter der 2018 aufgelegten Tochtermarkean, die preislich deutlich über Seat liegt. "Bis heute ist es schlicht nicht möglich, mit einem kleinen Elektroauto im klassischem Seat-Segment wirklich Geld zu verdienen", begründet Griffiths die Zurückhaltung seiner Stammmarke. "Dafür brauchen wir eine andere Elektro-Plattform und auch günstigere Batterien.

Bis dahin konzentriere sich Seat weiter auf die bestehenden Modelle mit Verbrennungsmotor. "Und die werden wir noch viele Jahre brauchen", so Griffiths. Erst wenn die Verbrenner nach 2030 auslaufen, brauche man dann elektrischen Ersatz. "Wir haben auf jeden Fall Zeit bis 2035, bis wir dann wirklich keine Fahrzeuge mehr mit Emissionen verkaufen können. Und bis 2035 wird sich da noch einiges tun in der Entwicklung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

wie sieht das Saarbrücken der Zukunft aus?wie sieht das Saarbrücken der Zukunft aus?Digital vernetzte Müllcontainer und Straßenlaternen: In der Landeshauptstadt wird an diesem Mittwoch auf der „Smart City Konferenz“ darüber diskutiert, wie Saarbrückens Hightech-Zukunft aussehen könnte. Auch die Bürger können ihre Ideen einbringen.
Read more »

Liam Lawson: Wissen um F1-Zukunft ändert vor Super-Formula-Finale nichtsLiam Lawson: Wissen um F1-Zukunft ändert vor Super-Formula-Finale nichtsLiam Lawson hatte seit dem letzten Super-Formula-Rennen eine aufregende Zeit, doch dass er jetzt weiß, dass er kein Stammfahrer wird, ändert für ihn nichts
Read more »

Neue Studie zur Gehirnkrankheit CTE: »Ohne Veränderungen hat Rugby keine Zukunft«Neue Studie zur Gehirnkrankheit CTE: »Ohne Veränderungen hat Rugby keine Zukunft«Mit jedem Karrierejahr steigt für Rugbyspieler das Risiko, eine Gehirnkrankheit zu entwickeln. Ein Neurowissenschaftler erklärt, wie der Sport sicherer werden kann – und kritisiert den Weltverband.
Read more »

Volkswagen-Aktie nach gemischten Zahlen: wie ist die Zukunft des Konzerns jetzt einzuschätzen?Volkswagen-Aktie nach gemischten Zahlen: wie ist die Zukunft des Konzerns jetzt einzuschätzen?Volkswagen meldet gemischte Quartalszahlen und kämpft um Marktanteile in China. Trotz Umsatzwachstum mussten Gewinnerwartungen angepasst werden.
Read more »

Volkswagen-Aktie nach gemischten Zahlen: wie ist die Zukunft des Konzerns jetzt einzuschätzen?Volkswagen-Aktie nach gemischten Zahlen: wie ist die Zukunft des Konzerns jetzt einzuschätzen?Volkswagen kämpft um den chinesischen Markt, die Quartalszahlen zeigen sich gemischt. Schafft der DAX-Konzern die Wende? Herausforderung: der chinesische Markt Am Donnerstag veröffentlichte Volkswagen
Read more »

Amazon, Microsoft, Alphabet, Meta & Co.: Den Mutigen gehört die ZukunftAmazon, Microsoft, Alphabet, Meta & Co.: Den Mutigen gehört die ZukunftAmazon, Microsoft, Alphabet, Meta & Co.: Den Mutigen gehört die Zukunf
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:23:12