Nachdem die vergangene Woche schwach zu Ende gegangen war, zeigte sich der DAX am ersten Handelstag der neuen Woche zunächst etwas höher und gibt im Anschluss nach.
Der DAX stieg bei 15.219,42 Punkten um 0,22 Prozent höher in den Montagshandel an der Frankfurter Börse ein und büßt aktuell seine Gewinne ein - es geht 0,51 Prozent auf 15.109,73 Zähler abwärts.
Auch die zunehmenden Spannungen an der libanesisch-israelischen Grenze verstärken die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts.Deutsche Verbraucher können auf geringere Inflation hoffenBei den Konjunkturdaten rückt die Inflation wegen der Daten zu den Großhandelspreisen im September des Statistischen Bundesamts in den Fokus. Dabei sind die Preise wegen günstigerer Energie um durchschnittlich 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ruhiger Wochenauftakt an der Börse Frankfurt: DAX eröffnet etwas höherNachdem die vergangene Woche schwach zu Ende gegangen war, zeigt sich der DAX am ersten Handelstag der neuen Woche zunächst etwas höher.
Read more »
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #42Aktienmarkt Analyse von Karsten Kagels über: DAX, DAX Futures, iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc), L&G DAX® Daily 2x Short UCITS ETF. Lesen Sie Karsten Kagels's Aktienanalyse auf Investing.com.
Read more »
Börse: So startet der DAX in die Woche - Aktien von Manchester United und Pfizer im FokusDAX startet schwach, Pfizer-Aktien fallen nach gesenkter Prognose. Bieterduell um Manchester United hält an, Ineos-Vorsitzender bietet 1,5 Milliarden Dollar.
Read more »
DAX-Ausblick: Die neue Woche wird nicht einfach - Israel-Konflikt als DamoklesschwertDie weitere Entwicklung von DAX und Co hängt von verschiedenen Variablen ab. Konjunktur- und Zinssorgen sowie die Krise in Nahost erschweren neue Aktien-Käufe. Ein weiterer Belastungsfaktor für die Börsen
Read more »