Wullersdorf war auch heuer Austragungsort des Vergleichswettkampfs der Mittelschulen aus dem Bezirk.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Jedes Jahr, kurz vor Schulschluss, kommen die Mittelschulen des Bezirkes zusammen, um sich in einigen leichtathletischen Disziplinen wie dem Dreikampf und den Laufbewerben zu messen.
Bei sehr heißem Wetter wurden gleich in der Früh die kräfteraubenden Ausdauerbewerbe durchgeführt und im Anschluss folgte der Dreikampf. Am Start waren insgesamt 140 Mädchen und Burschen, die von ihren Sportlehrern als Beste ihrer jeweiligen Schule ausgewählt und zum großen Finale nach Wullersdorf geschickt wurden. Bei den Mädchen waren die besten Dreikampfleistungen 8,59 Sekunden im 60m Lauf, 4,05 Meter im Weitsprung und 48 Meter beim Schlagballwurf.
In einer netten Siegerehrung wurden die Schüler dann von Schulqualitätsmanager Christoph Eckel, Bürgermeister Richard Hogl und Schulleiterin Anita Heske mit Pokalen, Medaillen und Urkunden geehrt.
Wullersdorf Leichtathletik Bezirksmeisterschaft _Slideshow Mittelschulen
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nö: Teilnehmerrekord beim Hollabrunner Bezirksjugendbewerb 2024 in Grund (Wullersdorf)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Nö: 32,94 Sekunden Bestzeit und 576 Feuerwehrmitglieder beim Abschnittsbewerb in Grund (Wullersdorf)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Balta coacht Wullersdorf ab kommender SaisonDer SKW entscheidet sich für die interne Lösung und beruft Peter Balta als neuen Cheftrainer. (NÖNplus)
Read more »
Leichtathletik-Revolution: Weltverband kündigt neues Event an – und schüttet Rekordpreisgeld ausIn der Leichtathletik geht es künftig in jedem Jahr um Gold. Neben den Weltmeisterschaften wird ein neues, gut dotiertes Großereignis eingeführt. Auch bei Olympia wird gezahlt.
Read more »
Auf diese Österreicher gilt es bei der Leichtathletik-EM zu achtenVon 7. bis 12. Juni geht es in Rom um die EM-Medaillen. Österreich ist mit einem Großaufgebot am Start. Hohe Prämien für Olympia.
Read more »
Weißhaidinger erwirft in Rom EM-SilberLukas Weißhaidinger hat am Freitagabend bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom die Silbermedaille gewonnen.
Read more »