Die Regierung plant, Morddrohungen nur noch mit Klarnamen zu erlauben. Ein Hassposter namens Peter Gruber wird dadurch enttarnt.
Schluss mit lustig! Die Regierung schiebt Hassposter n wohl bald einen Riegel vor. Morddrohungen sollen künftig nur noch mit Klarnamen veröffentlicht werden dürfen. Für Peter Gruber wird damit alles anders: der leidenschaftliche Hassposter kann sich nicht mehr hinter seinem Pseudonym „peter_gruber_1“ verstecken. WIEN – „Seas, peter_gruber_1, sagts ruhig Peter Gruber , hereinspaziert.“ Der sympathische Hassposter Anfang 60 bittet uns in seine Wohnung.
Jahrelang lebte er ein Doppelleben: Tagsüber war er der seriöse, leitende Angestellte Peter Gruber, nachts der kaltblütige, aggressive Hetzer peter_gruber_1
Regierung Hassposter Klarnamenpflicht Morddrohungen Peter Gruber
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Online-Bewertungen: Grüne gegen ÖVP-Forderung nach KlarnamenpflichtDie Grünen haben sich gegen eine vom Regierungspartner ÖVP geforderte Online-Klarnamenpflicht ausgesprochen.
Read more »
Die Regierung darf keine China-Billigprodukte mehr einkaufenDie Regierung müsste mehr nachhaltige Textilien einkaufen - sonst sind die heimischen Produzenten bedroht.
Read more »
Regierung investiert eine Milliarde Euro in WohnbauDie Regierung hat sich auf Maßnahmen zur Unterstützung des Wohnbaus und zur Belebung der Baukonjunktur verständigt.
Read more »
US-Außenminister fordert Mäßigung von Israel im GazastreifenUS-Außenminister Antony Blinken fordert von Israel eine Mäßigung bei dessen Militäreinsatz im Gazastreifen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bekräftigt hingegen die harte Linie seiner Regierung. Die Regierung plant die Abschaffung der nächtlichen Beleuchtungspflicht von Windrädern. Elina Garanca und Piotr Beczala eröffnen den 66. Wiener Opernball.
Read more »
Ungarns Staatspräsidentin Katalin Novak tritt zurückUngarns Staatspräsidentin Katalin Novak hat auf Druck von Opposition und Regierung ihren Rücktritt erklärt. Das ungarische Fernsehen zeigte am Samstag ein Video mit ihrer Rücktrittserklärung. Sie hatte einen Mann begnadigt, der wegen Beihilfe zu sexuellem Missbrauch von Minderjährigen verurteilt worden war. Das löste in Ungarn breite Empörung aus – und auch die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban rückte von Novak ab.
Read more »
Falsche Bewertungen belasten Hoteliers und GastronomenDie Marktmacht von Bewertungsplattformen wie Tripadvisor, Booking und Co. bereitet den NÖ-Touristikern Sorgen. Mit einer Klarnamenpflicht soll falschen Bewertungen der Riegel vorgeschrieben werden. Was dahinter steckt.
Read more »