Nach mehreren Fällen schlechten Benehmens von Urlaubern auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali will der örtliche Gouverneur die heiligen Berge für Touristen sperren lassen.
Nach seinen Plänen sollen Besteigungen demnächst komplett verboten werden - auch für inländische Besucher. In einer Mitteilung beschrieb Gouverneur I Wayan Koster, wie Feriengäste nackt auf dem Mount Batur getanzt und halbnackt auf dem Mount Agung posiert hätten. Bei beiden Bergen handelt es sich um Vulkane, die in der Kultur der Balinesen als heilig verehrt werden."Das sind keine gewöhnlichen Orte", betonte Koster.
Besonders der Batur und der Agung sind beliebte Ausflugsziele. Der Vorschlag stößt deshalb bei Politikern, Aktivisten und Mitarbeitern der Tourismusbranche auf Widerstand. Sie warnen, dass ein Verbot viele Balinesen ihrer Lebensgrundlage berauben und den wichtigen Industriezweig stark beeinträchtigen würde."Wir haben Familien, damit verdienen wir unser Geld", sagte ein Bergführer.
Der stellvertretende Sprecher der Provinzregierung, Tjok Gde Asmara Putra Sukawati, forderte Koster auf, den Plan noch einmal zu überdenken. Er schlug vor, den Touristen die Besteigungen nicht zu verbieten, sondern es zur Pflicht zu machen, lokale Bergführer zu engagieren. Diese hätten dann den Auftrag, Urlauber über die Bedeutung der Berge und das richtige Verhalten aufzuklären, sagte er der lokalen Nachrichtenseite Detik Bali.
Erst vor wenigen Tagen hatte die Regionalregierung einen Leitfaden mit den geltenden Benimmregeln für die Insel herausgegeben. Er wird allen Einreisenden am Flughafen ausgehändigt und zusammen mit dem Visum in den Pass geheftet. Das hinduistische Bali, auch bekannt als"Insel der Götter", ist für seine einzigartige Kultur bekannt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Haft im Iran: Österreicher landeten am Wiener FlughafenGroß war die Freude bei den Familien von Kamran Ghaderi und Massud Mossaheb, als sie die jahrelang inhaftierten Männer in die Arme schließen konnten.
Read more »
Steirische Sportlerinnen - Special Olympics: Mit den besten Glückwünschen nach Berlin entsendetViele Glückwünsche und Reise-Utensilien aus der Heimat haben die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics Summer Games in Berlin im Gepäck.
Read more »
Babler vs. Doskozil beim SPÖ-Parteitag - Nach den Reden der beiden Kandidaten: 'Dem Applaus nach gewinnt Babler'Im Linzer Design Center entscheiden heute 609 SPÖ-Delegierte, wer Pamela Rendi-Wagner an der Parteispitze folgen soll. Sie nimmt heute nicht am Parteitag teil und hat sich via Facebook-Posting verabschiedet.
Read more »
Nach SPÖ-Parteitag: Kärntner Delegierte fahren mit gutem Gefühl in die HeimatDer Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser will die SPÖ als "breites Powerteam" sehen. Klagenfurter Vizebürgermeister Philipp Liesnig im "Siegerteam". Bald-Bundesratsvorsitzende Claudia Arpa sieht Aufbruchstimmung.
Read more »
Nach Verbund-Ansage 'soll auch EVN Preise senken'Verbund-Chef Strugl kündigt eine Preissenkung für Bestandskunden an. Die EVN solle nachziehen, fordert die FPÖ.
Read more »
Babler nach Niederlage: „Locker damit umgehen“Knapp, aber doch, hat er die SPÖ-Führung verpasst und musste sich Hans Peter Doskozil geschlagen geben. Die „Krone“ sprach mit Andreas Babler nach ...
Read more »