Schlafbedürfnis: Wie viel Schlaf brauchen wir wirklich?

Malaysia News News

Schlafbedürfnis: Wie viel Schlaf brauchen wir wirklich?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 84%

Laut Till Roenneberg vom Zentrum für Chronobiologie an der LMU München variiert das Schlafbedürfnis von drei bis zwölf Stunden. Kinder benötigen mehr Schlaf als Erwachsene und Frauen schlafen im Durchschnitt mehr als Männer. Zu wenig Schlaf kann ähnliche Auswirkungen wie Alkoholkonsum haben. Der innere Rhythmus und der Schlaftyp spielen eine Rolle bei der Verträglichkeit von Schlafmangel. Das Hormon Melatonin hat positive Auswirkungen auf den Schlaf, das Immunsystem und den Schutz vor Krebs.

Sieben bis acht Stunden Schlaf benötigen wir, so ist die weit verbreitete Meinung. Till Roenneberg, Leiter des Zentrums für Chronobiologie an der LMU München, geht dagegen von drei bis zwölf Stunden Schlaf aus, also mit großen individuellen Unterschieden. Belegen kann er das anhand einer Datenbank über das Schlafverhalten von mehr als 280.000 Menschen weltweit.

Allgemein brauchen Kinder mehr Schlaf als Erwachsene. Im Lauf des Lebens nimmt das Schlafbedürfnis kontinuierlich ab. Jürgen Zulley, Schlafforscher an der Universität Regensburg, weiß, dass das Schlafbedürfnis nicht nur eine Altersfrage, eine Frage der Jahreszeit, der Gesundheit und der Gewohnheit, sondern auch eine Geschlechterfrage ist - Frauen schlafen mehr als Männer.

Wer ständig gegen die eigene innere Uhr schläft, bekommt häufig zu wenig Schlaf. In der Nacht wird das wichtige Hormon Melatonin ausgeschüttet. Ihm werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben: Es fördert den Schlaf, stärkt das Immunsystem und soll vor Krebs schützen. Durch künstliches Licht, zum Beispiel bei Nachtarbeit, wird diese Ausschüttung gestört. Deswegen können Krankheiten leichter entstehen, wie Schlafstudien belegen.

Der 24-Stunden-Rhythmus unseres Körpers, auch zirkadianer Rhythmus genannt, ist der wichtigste, wenn es um die zeitabhängige Wirkung von Medikamenten geht. Daneben existieren aber auch Schwankungen im Jahresverlauf. Was zum Beispiel zu vermehrten Herzinfarkten in den Wintermonaten führt – unabhängig von der klimatischen Region, in der ein Mensch lebt.

Eine der künftigen Herausforderungen auf dem Gebiet der Chronomedizin wird es sein, den optimalen Zeitpunkt einer Therapie für den einzelnen Patienten zu bestimmen. Der Chronobiologe Achim Kramer und sein Team an der Berliner Charité haben deshalb einen Bluttest entwickelt, mit dem sie den jeweiligen Chronotyp bestimmen können. Denn nicht nur die Dosis eines Medikaments entscheidet über seine Wirksamkeit, sondern auch der Zeitpunkt seiner Einnahme.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Besser schlafen in dunkler Jahreszeit: Wie Melatonin den Schlaf beeinflusstBesser schlafen in dunkler Jahreszeit: Wie Melatonin den Schlaf beeinflusstDas Hormon Melatonin trägt maßgeblich dazu bei, dass du besser schläfst. Wie es wirkt und ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll sind, erfährst du hier.
Read more »

Schlafbedürfnis: Individuelle Unterschiede und GeschlechterunterschiedeSchlafbedürfnis: Individuelle Unterschiede und GeschlechterunterschiedeDas Schlafbedürfnis variiert stark von Person zu Person. Kinder benötigen mehr Schlaf als Erwachsene und Frauen schlafen im Durchschnitt mehr als Männer. Zu wenig Schlaf kann ähnliche Auswirkungen wie Alkoholkonsum haben. Der innere Rhythmus und der Hormonhaushalt spielen eine wichtige Rolle beim Schlafverhalten.
Read more »

Bessere Verdauung und erholsamer Schlaf: Warum Beine hochlegen SO gesund ist!Bessere Verdauung und erholsamer Schlaf: Warum Beine hochlegen SO gesund ist!Geschwollene Beine oder Füße?
Read more »

Kein Alkohol, Sport, viel Schlaf: Bosse ist auf Tour 'brav' gewordenKein Alkohol, Sport, viel Schlaf: Bosse ist auf Tour 'brav' gewordenBosse spricht im Interview über sein neues Album 'Übers Träumen', gute Liebeslieder, sein gesellschaftliches Engagement und seine Disziplin auf Tour.
Read more »

Gesunder Schlaf: Tipps gegen SchlafstörungenGesunder Schlaf: Tipps gegen SchlafstörungenSchlaf ist elementar für unsere körperliche und mentale Gesundheit. Die Zeitumstellung kann den Schlafrhythmus durcheinanderbringen und zu Schlafstörungen führen. Chronischer Schlafmangel schadet der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Tipps von Schlafwissenschaftlerin Theresa Schnorbach.
Read more »

Zeitumstellung: Eine Stunde mehr Schlaf, aber früher dunkelZeitumstellung: Eine Stunde mehr Schlaf, aber früher dunkelAm 29. Oktober 2023 werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Dadurch gewinnen wir eine Stunde Schlaf. Dafür wird es abends schneller dunkel, morgens früher hell. Die Sommerzeit wurde ursprünglich eingeführt, um Energie zu sparen. Das Ziel wurde allerdings nie erreicht. Eine Einigung auf eine „große Zeitzone“ in Mitteleuropa gibt es noch nicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:50:37