Die Olympischen Winterspiele 2030 werden nicht in Japan stattfinden. Am Mittwoch wurde der Rückzug der Stadt Sapporo offiziell bestätigt.
Das japanische Olympische Komitee bestätigte am Mittwoch, dass Sapporo auf eine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele im Jahr 2030 verzichtet."Das JOC ist zu dem Schluss gekommen, dass ein übereiltes und schlechtes Vorgehen bei der Bewerbung zu einer unheilbaren Wunde für die Olympische Bewegung führen könnte", sagte JOC-Präsident Yasuhiro Yamashita bei einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit Sapporos Bürgermeister Katsuhiro Akimoto.
Doch die Anschuldigungen erwiesen sich letztendlich zunehmend als schwere Bürde für Sapporo. Die Stadt auf der nordjapanischen Insel Hokkaido gilt als Wintersportzentrum Japans und war bereits Gastgeber für die Olympischen Winterspiele 1972. Nicht nur deshalb wurde sie für die Ausrichtung im Jahr 2030 als Favorit gehandelt.
Ursprünglich hatte das Internationale Olympische Komitee in diesem Jahr über die Gastgeberrolle der Olympischen Winterspiele 2030 entscheiden wollen. Wegen der Herausforderungen durch den Klimawandel für die Bewerber wurde die Frist aber bis 2024 verlängert. Die nächsten Olympischen Winterspiele finden im Jahr 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo statt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sapporo lässt Bewerbung für Winter-Olympia 2030 fallenDie nordjapanische Stadt Sapporo verzichtet auf eine Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2030.
Read more »
Sapporo stoppt Olympiapläne für 2030Die japanische Stadt Sapporo verzichtet auf eine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2030.
Read more »
Sapporo lässt Bewerbung für Winter-Olympia 2030 fallenDie nordjapanische Stadt Sapporo verzichtet auf eine Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2030. Die Entscheidung wurde bei einem Treffen von Bürgermeister Katsuhiro Akimoto mit dem Präsidenten von Japans Olympischem Komitee...
Read more »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Land treibt Digitalisierung voran: Strategie bis 2030Vom Verkehr über die Verwaltung bis zum Klimaschutz und der Kultur: Rheinland-Pfalz will digitaler werden und hat dafür eine Strategie bis 2030 erarbeitet.
Read more »
WM 2034: Indonesien prüft Doppel-Bewerbung mit AustralienBekommt Saudi-Arabien doch noch ernsthafte Konkurrenz für die Austragung der Fußball-WM 2034? In Asien bewegt sich etwas.
Read more »
WM 2034: Indonesien prüft Doppel-Bewerbung mit AustralienBekommt Saudi-Arabien doch noch ernsthafte Konkurrenz für die Austragung der Fußball-WM 2034? In Asien bewegt sich etwas.
Read more »